Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Hatte schon nach 3 Wochen angefangen zuzufüttern weil sie nicht richtig zunahm. Sie schlief auch immer an der Brust ein. Habe jetzt gelesen das sie dann wahrscheinlich nicht genug von der sättigenden Milch bekam sondern nur von der Vormilch. Da sie dann innerhalb einer Woche 200 g abenommen hatte, gab ich ihr dann Pre-Nahrung und das war dann auch schon der Anfang vom Ende. Habe ziemlich Probleme damit das es mit dem Stillen nicht geklappt hat weil man ja überall hört und liest wie gut das ist. Würde jetzt nur mal gerne wissen was ich falsch gemacht habe und wie man vorgeht wenn das Kind nach 3-4 Minuten schon einschläft.
? Liebe Anne, wenn ein Baby an der Brust immer wieder einschläft ist es sinnvoll zunächst einmal nachschauen zu lassen, warum das Kind so schläfrig ist und außerdem können Maßnahmen ergriffen werden, um es wieder zu wecken bzw. wach zu halten. Bei einem nicht gedeihenden Baby sollte als erstes das Stillmanagement überprüft werden und es muss sichergestellt werden, dass es korrekt angelegt ist und effektiv saugt. Je nachdem, wie das Stillmanagement sowie das Saugverhalten und die Anlegetechnik aussehen, wird dann gezielt gehandelt, eventuell wird der Mutter auch empfohlen zur Steigerung der Milchmenge zusätzlich zu pumpen. Doch letztlich muss immer eine individuelle Beratung für den Einzelfall erfolgen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?