Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Allergien

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Allergien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi ich bins mal wieder. Hab schon oefters geschrieben wegen meiner Tochter - jetzt 15 Wochen alt - die starke Koliken hatte. ich ernaehre mich seit sie 6 Wochen alt ist Milchfrei. Leider war es sehr schwer und ich habe immer mal wieder ungewollte Diaetenfehler gemacht, denn oft ist Milch versteckt, wo man es nicht erwartet... Gut - das hab ich jetzt auf die Reihe bekommen. Endlich hatte sich auch ihr Stuhl verbessert. Sie hatte vorher sehr sehr duennen Stuhl - 4-5 Riessen Portionen am Tag mit Schleimzusatz. Dann seit 3 Tagen endlich nur kleine schoene gelben Stuehle und heute gehts schon wieder los.Viel Bauchschmerzen und schon 2 durchfallartige Entleerungen... Mein Kinderarzt meint, es koenne sich um eine Laktoseunvertraeglichkeit handeln und riet mir, vor jedem Stillen die Vormilch abzupumpen, so dass sie weniger LAktose bekommt. Ich habe das allerdings nicht gemacht, weil es a. sehr unpraktisch ist, denn wie oft legt man sie an und sie trinkt dann doch noch nicht und b. ich denke, dass dadurch doch nur immer mehr Milch produziert wird und c. sie doch auch die duennere Vormilch als Durstloescher bruacht oder?! Ich habe den Verdacht, dass sie auch auf Huehnerfleisch reagiert. Gibt es nicht irgendeine Moeglichkeit herauszufinden, was ich ( sie) essen kann, denn allmaelich denke ich ist es ihr gegenueber schon unfair, dass ich immer noch stille, da sie ja nur an Bauchschmerzen leidet. Waere sie mit einer stabilen immer gleichbleibenden Ersatzmilch nicht besser aufgehoben?! Ich weiss, dass es eine sehr speziale Frage ist und nicht eine der ueblichen Stillfragen. Falls Du irgendein Forum kennst, in dem ich besser aufgehoben bin, bitte hilf mir auch da weiter ( allergie?!) Vielen Dank fuer Deine Geduld und Muehe Michaela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Michaela, wenn ein Kind tatsächlich keine Laktose verträgt, dann ist das ein extrem schwerwiegendes Problem, das mit einer erheblichen Gedeihstörung einhergeht. In einem solchen Fall müsste das Kind dann auch mit einer speziellen laktosefreien Nahrung gefüttert werden. Die Idee, die Vordermilch abzupumpen und dann das Baby anzulegen ist eine sehr theoretische Möglichkeit, die in der Praxis kaum umsetzbar ist und außerdem weisen die Forschungen von Peter Hartmann darauf hin, dass die Vorstellung einer immer gleichen laktosereichen und fettarmen Vordermilch so nicht stimmt. Das Thema „Reaktionen über die Muttermilch“ ist so komplex und verlangt oftmals ein solches Maß an Detektivspielen, dass ich verstehen kann, wenn eine Frau daran verzweifelt, denn leider gibt es keine zuverlässige Methode, mit der herausgefunden werden kann, auf was das Baby wirklich reagiert, außer eben es auszuprobieren:-(. Die Frage ist auch, in wie weit künstliche Säuglingsnahrung tatsächlich eine Verbesserung bringen würde. Es gibt zwar ganz besondere Spezialnahrungen, die in Extremfällen tatsächlich etwas bewirken können, aber ob das bei euch der Fall wäre, kann dir niemand sagen. Ich denke, es ist das Beste, wenn Du einmal zu einer direkten Beratung an unsere Kontaktstelle zum Medizinischen Beirat wendest, die Du unter Ksmed.Beirat@lalecheliga.de erreichst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.