Mialoe
Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist Anfang Mai 2011 auf die Welt gekommen, jetzt also etwas über 9 Monate alt. Derzeit stille ich ihn noch abends zum einschlafen gegen 19 Uhr, nachts (meistens zwischen 11 und 2 und 4 und 6 Uhr, manchmal auch nur einmal) und vormittags zwischen 9 und 10 Uhr. Morgens bekommt er noch einen Brotkanten zum Gewöhnen und drauf rumkauen, Mittags, nachmittags und abends gibts Brei, wobei er inzwischen auch jeweils eine ganze Portion isst. Ende Juni bin ich mit Freunden zu einem WE außer Haus verabredet, d.h. mein Sohn müsste dann eine Nacht und den Vormittag ohne stillen auskommen. Ich weiß, bis dahin ist noch viel Zeit, aber ich bin lieber gerne vorbereitet anstatt 2 Wochen vorher aus allen Wolken zu fallen :-). Vielleicht hat sich meine Frage ja bis dahin auch allein erledigt. Wenn nicht, wie kann ich meinen Sohn dahingehend unterstützen, dass er dann mit 13 Monaten dieses WE ohne stillen und ohne Probleme übersteht? Liebe Grüße, Mialoe
Kristina Wrede
Liebe Mialoe, im Grunde hast du dir die Antwort schon selbst gegeben: Warte mal ab, wie es in den nächsten Monaten so läuft. Wenn er Anfang Juni noch kein bisschen weniger stillt als jetzt, melde dich wieder. im Grunde aber ist es gar nicht das Stillen, um das es geht: Dein Kind braucht jemanden als Ersatz für dich, mit dem er eine enge und stabile Bindungsbeziehung hat. Jemand, der ihm das Gefühl gibt, dass auch ohne Stillen die Welt in Ordnung ist. Dann wird er dich - und ggf. das Stillen - zwar vermissen, aber es schaffen, darauf zu verzichten und auf dich zu warten... Glaub mir: Es geht immer, wenn die Menschen, die das Kind betreuen, keine Angst vor der Situation haben. Die Sicherheit, die sie auf das Baby ausstrahlen ist das, was wichtig ist. Hoffe, die Antwort hilft dir weiter! Lieben Gruß, Kristina
Mialoe
Ok, ja das hat er, wenn ich weg bin. LG, Mialoe
Kristina Wrede
Liebe Mialoe, siehst du: Er kann unterscheiden, und er wird das auch in dieser neuen Situation schaffen. Unsere Babys sind nämlich ziemlich clever und viiiiiel intelligenter, als wir Großen das viele Jahrzehnte lang gedacht haben. Von wegen hilflos... vertrauen auf ihn, und suche DEN Weg, der für euch der passende ist. Egal wofür du dich entscheidest, wenn es eine Entscheidung aus dem Herzen ist, ist sie die richtige und wird funktionieren. Probleme gibt es nur dann, wenn wir etwas machen, was uns von außen aufgedrängt wird, und von dem wir nicht selbst überzeugt sind. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn ist 13 Monate und ich stille ihn zum Einschlafen, d.h. beim Mittagsschlaf, abends und wenn er nachts wach wird (meist 1 - 2 Mal). Ansich stille ich ihn gerne und mein Sohn braucht die Brust einfach zum Einschlafen, nur leider wird der Druck um mich herum immer größer, damit Aufzuhören. Auch mein Kind ...
Hallo liebe Biggi, ich stille unsere Tochter noch Nachts und Morgens, wobei wir das morgendliche stillen auch nicht mehr seid ein paar Tagen machen. Jetzt nur noch nachts so 2-3 mal. Eigentlich macht mir das nächtliche stillen nichts aus. Ich hab meine Periode auch noch nicht bekommen. Wir würden gerne ende des Jahres am 2. Kind "basteln". Unsere ...
Guten Tag liebe Stillberaterinnen, wir haben einen 6 Monate alten Sohn und er ist wirklich unser größter Sonnenschein. Er wird überwiegend gestillt und bekommt verschiedene Breie als Beikost. Nun haben wir erfahren das wir zum 2. Mal Eltern werden (ET ist 25.6.14) Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich meinen 1. Sohn dann noch stillen ? In ...
Unsere Tochter wird Ende des Monats ein Jahr alt und ich denke langsam ams Abstillen, nur ist sie noch sehr auf die Brust fixiert. ich bin gerade dabei ihr das nächtliche Trinken abzugewöhnen, da sie teilweise stündlich kam. Zur Zeit trinkt sie früh morgens am 5 Uhr, dann um 10 Uhr zum Kuscheln so um 17 Uhr und abends so um halb 7. Das tagsüber sti ...
Leon ist nun bereits 11 Monate auf der Welt :-) Zum einschlafen möchte er noch immer die Brust, wann und wie kann ich abstillen? Die Flasche will er leider nicht. Auch Tee ist keine alternative für ihn. Ich freue mich auf Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen T. D.
Hallo, bei welchen Erkrankungen muss man abstillen? Habe gelesen bei Scharlach und Mandelentzündung? Stimmt das und bei welchen Erkrankungen noch? Lg :)
guten Abend liebe Biggi, meine Tochter 9 Monate ist noch keine gute Esserin und wurde bis 5,5 Monate voll gestillt. Sie isst aktuell den Mittagsbrei (ca. 100-150 Gramm und möchte danach oft gar keine Muttermilch mehr ), den Abend-Getreide-Obst-Brei mit Wasser und einem Schuss Milch (ca. 150-180 Gramm, Tendenz steigend) und nachmittags nur klein ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen alt und ich stille sie voll. Ab September werde ich für 2 Vormittage die Woche wieder arbeiten gehen. Wie und wann sollte ich langsam beginnen abzustillen, damit es für uns beide nicht zu hektisch wird, bevor es los geht. Kann man gleichzeitig den Mittagsbrei einführen und auf Fütterung mit Flasche ums ...
Hallo, mein Sohn wird Ende August 1 Jahr alt. Tagsüber isst er fleißig Brei und mittlerweile auch teilweise Fingerfood. Dazu gibt es Wasser oder Fencheltee aus der Trinklernflasche. Mehr als 150 ml trinkt er aber über den Tag verteilt nicht. Direkt vorm Schlafen gehen stille ich ihn. Auch nachts verlangt er immer noch zwei bis viermal nach de ...
Liebe Biggi, Vorab danke, dass du mir schon so oft geholfen hast! Ich bin etwas ratlos. Mein Sohn ist mittlerweile 5 1/2 Monate und seit der Geburt (Frühchen) pumpstille ich. Ich habe mir auch fest vorgenommen, das bis min. 6 Monat durchzuziehen. Weil ich schwer krank war, hatte ich immer Schwierigkeiten mit der Milchmenge. Hab also zugefüttert. ...