Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, mein sohn ( 20 wochen alt) bekommt 3 mal am tag ein fläschchen. um die milchmenge zu reduzieren trinke ich salbeitee, ich habe jedoch so einen extremen durst, ich könnt nur trinken. dazu muss ich sagen, dass ich gerade eine brustentzündung hatte (wieder mal), die gerade am abklingen ist. schadet es was, wenn ich viel trinke? würde dann halt nur salbeitee trinken. aber dieser durst ist echt nicht auszuhalten, ich will aber die milchmenge durchs trinken nicht wieder steigern. habt ihr vielleicht eine idee ob des was schadet? vielen dank schon mal für eure antworten
Liebe lalinea, ein Einschränken der Trinkmenge ist weder notwendig noch sinnvoll. Du kannst und sollst auch während der Abstillphase entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Die früher oft empfohlene Einschränkung der Trinkmenge führt lediglich zu Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen. Sinnvoll kann hingegen ein Einschränken des Salzkonsums sein. Falls die Brust zu spannen beginnt, kannst Du gerade so viel Milch abpumpen (oder streichst von Hand aus), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Es gibt auch homöopathische und naturheilkundliche Mittel, die in diesem Fall eingesetzt werden können, wenn Du dich dafür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo biggi, oha, vielen dank. ich hab nämlich überall gelesen, dass man weniger trinken soll. da bin ich ja erleichtert. hab schon etwas abgepumpt, weil der knoten so fest gesessen hat, dass er nicht auszustreichen ging, hab rotlicht gemacht, warme umschläge, half alles nix. hab jetzt meine taktik etwas geändert und hab dann heute meinen sohn wieder angelegt. danach war alles wieder butterweich. gekühlt habe ich mit retterspitz. ich versuch jetzt tagsüber die flasche zu geben und abends/morgens zu stillen. ich will ihn ja noch nicht komplett abstillen. ich habe jetzt immer im zweiwochen-rythmus eine stillmahlzeit tagsüber durch die flasche ersetzt und in dieser zeit 2 brustentzündungen gehabt.da dachte ich, so schluss jetzt. es ist insg. die 5. vielleicht klappts ja, dass sich die brust irgendwann mal dran gewöhnt, nur noch abends und morgens milch abzugeben ;-) vielen dank für die antwort :-) liebe grüße lalinea
Liebe lalinea, die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. Lass dir einfach Zeit und lege ruhig an, wenn die Brust knotig wird, zumindest, bis die Schmerzen weg sind. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
liebe biggi, ja das habe ich gemerkt, dass sich die brust langsamer als gedacht daran gewöhnt. ich hatte vor der schwangerschaft schon probleme mit der brust. mein frauenarzt meinte normalerweise ist die brust weich, aber mein drüsengewebe ist total knotig. vielleicht bin ich daher auch schmerzemfpfindlicher an der brust. ich habe seit wochen schon totalen mentalen stress, vielleicht liegts auch daran, dass ich in dieser zeit immer mal wieder mit einer brustentzündung zu kämpfen habe. liebe grüße lalinea
Ähnliche Fragen
hallo kristina, wenn ich abstille und der kleine noch keinen rhythmus hat, woran erkenne ich dann, dass er durst hat und das es nicht hunger ist. soll ich ihm einfach zwischen den mahlzeiten tee anbieten und wenn ja welche sorte? vielen dank & ganz schöne weihnachten! michaela
Da ich meine Tochter nur noch früh stille und diese stillmahlzeit irgendwann auch als Flaschenmahlzeit ersetzen möcht, wollte ich nur gern wissen, wie es mit dem trinken bei mir aussieht. wieviel und was darf ich denn trinken. habe eh nicht das gefühl, dass ich noch viel milch habe, also werde ich wohl auch keinen pfeffermiknztee o.ä.brauchen. kann ...
Hallo, ich habe ein Problem. Ich möchte nun meinen Sohn tagsüber langsam abstillen. Er ist jetzt 7,5 Monate. Zzt. bekommt er nachts, morgens bis 8:30 Uhr und zwischen der Mittags- (11:00 Uhr) und der Abendsmahlzeit (17:30 Uhr) noch die Brust. Zwischen den beiden Mahlzeiten kann dass schon mal bis zu 4 mal sein. Ich möchte nun auch die Nachmitta ...
Liebe Biggi, ich habe noch einmal eine Frage zur Flüssigkeitsaufnahme meiner 9 Monate alten Tochter. Schon immer hat sie das Trinken von Wasser aus der Flasche abgelehnt und seitdem sie nun mehr Brei isst, habe ich den Eindruck, dass sie auch Durst hat: Wenn ich ihr das Wasser auf dem Löffel gebe, dann trinkt sie es gierig, doch verschluckt sie ...
Hallo, unser Sohn wird 8 Monate und hat schon 2 Zähne (ab und zu beisst er etwas zu - bei zuwenig Milch). ich möchte langsam abstillen; leider möchte er keine Flasche (viele Sauger ausprobiert) und auch verschiedene Pre Milchsorten. Er schläft auch nur an der Brust ein und kommt dann nachts ca 2-4 Mal. Meine Frage er trinkt ab und zu ein paar Schl ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 12 Monate. Vor einigen Wochen hat sie sich von selbst die Nachtmahlzeit abgewöhnt, ich hab sie dann nur noch morgens und abends gestillt. Ich habe ein ganzes Jahr lang wirklich gerne gestillt, wir hatten nie große Probleme, und meine kleine hat auch sehr brav getrunken (sie ist lt. KiA vom Gewicht her an der obe ...
Hallo, meine Tochter (18 Monate) hat sich von selbst vor ca 2 Monaten abgestillt. Da ich mir momentan einen Virus eingefangen habe, würde ich gerne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken, da er mir eigentlich immer gut tat. Allerdings möchte ich ungern damit eine erneute Milchproduktion anregen. Ohne Stimulation ist davon doch eher nicht auszugehen ode ...
Liebe Frau Welter, meine 12 Monate alte Tochter ist ein absolutes Stillkind, hat seit dem 6. Monat jede Flasche abgelehnt und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Seit dem 8. Monat 3 Breimahlzeiten + kleine Snacks (Obst, Reiskekse). Obwohl ich ihr von Anfang an immer wieder Getränke anbiete, anfangs nur Wasser, mittlerweile auch mal Tee, trinkt s ...
Hallo, mein Sohn ist bald ein Jahr alt und ich bin einfach k.o. vom Stillen und möchte gerne abstillen. Bis jetzt bekommt er nach dem Abendbrei noch eine Stillmahlzeit, nachts kommt er mehrmals (alle 2-3 Stunden, alle versuche, ihm Wasser anzubieten, sind bislang gescheitert), das letzte Mal bekommt er dann morgens meist gegen 7 eine Stillmahlzei ...
Hallo ich habe folgendes Problem. Mein Tochter 14 Monate alt verweigert von beginn an sämtliche Pre Milch und Kuhmilch aus der Flasche oder Tasse. Nur das morgendliche Müsli isst sie mit Milch. Auch den Abendbrei bzw. sämtliche Breiformen lehnt sie ab. Sodass sie auch in dieser Form keine Milch zu sich nimmt. Nun stille ich sie nur noch 1x abend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?