Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstilen - Grenzen Setzen (gerne an alle)

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abstilen - Grenzen Setzen (gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn- 2,5 Jahre alt - wird noch regelmäßig 3 mal in 24 h gestillt. Eigentlich will ich mich mit dem Abstillen auf die Natur verlassen. Ich habe zufällig unserer Tagesmütter (mit der wir Superverhältnis haben) das Stillen erwähnt - dann meint Sie: aber sofort aufhören, dass wäre dem Kind sehr gut tun: für die Entwicklung - er ist kein Baby mehr, für seine Selbstständigkeit und am meisten: er verlangt anscheinend nach Grenzen setzen und das wäre die beste Gelegenheit. Ist das wahr?


Beitrag melden

Liebe Luisi, das ist sicher auch eine gute Frage fürs Stillforum nebenan, wo sich die Mütter untereinander austauschen. Lies mal meinen Beitrag auf die Frage weiter unten "Allmählich oder sofort abstillen", da gehe ich schon etwas auf diese Thematik ein. In der Tat kann ein größeres Kind lernen, sollte es auch lernen, dass es weitere Möglichkeiten gibt, Trost, Ruhe, Geborgenheit zu finden. Hier jedoch sprechen wir von einem Kind, dass 3 Mal täglich trinkt. Also anscheinend nicht, wenn es müde, quengelig ist, sich weh getan hat, sich langweilt, Mamis Aufmerksamkeit sucht etc. (diese Kinder trinken 10-20 Mal in 24 Stunden!). Woher hat deine Tagesmutter ihr Stillwissen, wieviel eigene Stillerfahrung hat sie und wie lange hat sie ein Kind gestillt? Gern empfehle ich dir auch ein sehr schönes Buch zu diesem Thema: „Wir stillen noch über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel oder bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin oder im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schwierige frage. ich kenne (leider) niemanden, der einfach so lange gewartet hat, bis das kind von allein nicht mehr wollte. ich habe auch nach zwanzig monaten abgestillt. mein sohn war nicht begeistert, aber ich wollte einfach nicht mehr. das war in der adventszeit und wenn er nachts wach wurde und trinken wollte, haben wir uns ins wohnzimmer gesetzt, die kerzen am adventskranz angezündet und so wohlige stimmung erzeugt. keinesfalls solltest du aufhören, nur weil eine bekannte dazu rät. die umwelt ist in sachen stillen oft sehr ablehnend, ich weiß nicht warum. erst finden sie es alle toll, aber schon nach drei vier monaten kommen blöde bemerkungen. wer nach einem jahr noch stillt, gilt schon als pervers oder kriegt den rat, sich als amme sein geld zu verdienen. ich habe mir das buch "wir stillen noch" auch gekauft, fand, dass es viel mut macht. ich wollte aber einfach meinen körper wieder für mich haben und hatte auch bedenken, dass es noch jahre geht und es dann immer schwieriger wird. verlasse dich ganz auf dich und dein kind! alles gute karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.