Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Absillen-keine Ahnung wie?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Absillen-keine Ahnung wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich bin jetzt in einer Situation,in der ich dachte nie zu sein-ich bin wieder schwanger und stille mein Söhnchen (14 Monate)noch Abends zum ins Bett gehen und Nachts -zigmal.Wir haben uns noch ein Baby gewünscht aber ich hätt nicht gedacht das es so schnell klappen würde,da wir für unser erstes Kind Jahre gebraucht haben?!Ja nun,kann ich mir aber ein Tandemstillen nicht vorstellen und möchte meinen Sohn im Laufe meiner SW doch gern abstillen nur ich weiß nicht wie? Er lässt sich nicht vom Papa beruhigen und von mir auch nur kurz.Dann ist er für ein paar Minuten still und dann fängt er wieder an zu weinen.Das ganze zieht sich über zwei Stunden hin und dann geb ich meistens doch nach und biete ihm seinen lebendigen Schnuller an?Er trinkt auch nicht wirklich-will einfach nur nuckeln.Also denk ich nicht das er sich von selbst abstillt,da er ja gar nicht merkt wie die Milch sich verändert?! Liebe Biggi,was würdest Du tun: Soll ich liebevoll konsequent bleiben und nach ein paar Nächten lässt er sich dann vielleicht anders in den Schlaf begleiten oder würdest Du ihm noch ein bisschen Zeit geben und es immer mal wieder probieren?Sein Abendritual würd ich ihm gern auch lassen,aber die Nuckelei in der Nacht würd ich doch gern durch andere Beruhigungsmethoden ersetzen!Meinst Du es könnte funktionieren? Liebe Grüße Lana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lana, ich würde im Moment einfach noch eine kleine Weile abwarten. Viele Kinder stillen sich wirklich im Laufe der Schwangerschaft von ganz alleine ab, weil sich der Gesch,ack der Milch verändern kann. Auch wenn dein Kleiner nur nuckelt, bekommt er doch sicherlich ein bisschen ab. In einigen Monaten ist dein Kind reifer und kann viel leichter auf das Stillen verzichten und im Moment solltest Du dir den Abstillstress nicht antun, sondern einfach die frühe Schwangerschaft genießen. Wenn Du dir aber für dich sicher bist, dass Du nicht mehr stillen magst, dann wird das vermutlich nicht ganz ohne Trauer bei deinem Kind gehen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen kannst Du dein Kind immer wieder darauf hinweisen, dass Du der Meinung bist, dass das Stillen in der Nacht nun eingeschränkt wird, dass Du es aber weiterhin genau so sehr lieb hast, wie schon immer. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt dir, dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedes mal deinem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Du kannst dein Kind ja in der ersten Zeit zuerst stillen und dann deinem Partner übergeben. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Mit Geduld, Ruhe und viel Liebe, werdet ihr das schaffen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.