Mitglied inaktiv
Hatte ja einen Hb Abfall von 10,6 auf 6,4, und einige Ärzte ( nicht im Krankenhaus ) meinten, dass man dann nicht noch stillen sollte. ES war zwar Milch da, aber wenig, zumindest beim Abpumpen, gut muss nix heißen. Ich meine, einerseits wurde ich im Krankenhaus auch gar nicht unterstützt mit dem Stillen, es wurde ja im Gegenteil alles dafür getan, dass es nicht mehr geht an der Brust. Andererseits hätte man doch dann auch mal evtl. abraten können, wenn sie doch gesehen haben, wie es mir ging, habe auch noch angegeben, dass ich mich so schlecht fühle. Dammnaht war auch noch infiziert.Sorry, ich will nicht nerven, aber man sucht halt schon nach möglichen ursachen.
Liebe Frau77, du bist enttäuscht und trauerst um den Verlust einer schönen Stillbeziehung. Es hat trotz deines intensiven Bemühens nicht geklappt. Denk daran, dass alle deine Bemühungen viel mehr Anstrengung erfordert haben als eine eingespielte Stillbeziehung. Du hast damit sehr viel für dein Baby getan. Auch damit hast Du eine Bindung aufgebaut. Die biologische Möglichkeit, ein Baby zu stillen, ist manchmal nur theoretisch vorhanden, weil die Hindernisse zu groß sind. Mangelnder Rückhalt in der Familie und Umgebung, sehr große Anforderungen an die Mutter, Krankheit bei Mutter und/oder Kind, Stress, Angst und Sorge, zuwenig oder falsche Unterstützung und Information von medizinischem Personal, falsch eingefädelte Verhaltensweisen in der Klinik, fehlende Informationen zur richtigen Zeit, Temperament und Saugtechnik des Babys und das gesellschaftliche Klima können einzeln oder in Kombination die Stillbemühungen der Mutter zunichte machen. Du erlebst jetzt Versagensgefühle, aber halte dir all die erschwerenden Faktoren deiner Situation vor Augen. Denke daran, dass das Stillen zum Ziel hat, eine liebevolle Mutter Kind Bindung zu ermöglichen. Aber Nicht Stillen schließt diese Bindung nicht aus. Lass deine Gefühle der Trauer und Enttäuschung und vielleicht auch Wut („warum gerade bei mir, alle anderen können es besser“) zu, aber bleib nicht bei ihnen stehen. Du hast die Möglichkeit, deinem Kind auf andere Weise die Nähe, Geborgenheit und Bindung zu geben, die beim Stillen entstehen würde. Vielleicht besuchst Du beim nächsten Baby bereits in der Schwangerschaft eine La Leche Liga Stillgruppe, um dich mit Informationen zu versorgen und bei eventuell auftretenden Problemen eine kompetente Ansprechpartnerin an der Hand zu haben. Noch viel Freude und eine glückliche Zeit mit deinem Baby. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo! ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du scheinst ein ganz massives problem zu haben, dass du dein kind nicht stillst! du suchst verzweifelt nach einer ursache ... ich verfolge deine beiträge jetzt schon eine ganze zeit und es tut mir für dich sehr leid, dass du das thema nicht einfach abhaken kannst!!! gewiß, vieles ist bei dir dumm gelaufen, aber dein kind versorgst du doch trotzdem sehr gut!!! mach dich doch mit dem thema stillen nicht fertig!!! es hat nicht sollen sein und trotzdem oder vielleicht sogar deshalb bist du eine supermama für deinen wurm!!! ich drück dir die daumen, dass das thema stillen endlich erledigt ist oder zumindest bald erledigt sein wird und wünsche dir alles liebe ~ evi
Mitglied inaktiv
Bei einem derart niedrigen Hb-Wert sollte eigentlich eine Bluttransfusion erfolgen - jedes Unfallopfer mit hohem Blutverlust hätte eine bekommen! Wurde das nicht in Erwägung gezogen oder hast Du es abgelehnt? Bei meinem letzten Kind bekam ich nach lebensgefährlichem Blutverlust 4 Transfusionen. Vom Stillen hat da keiner abgeraten (hätte auch niemand geschafft....).
Mitglied inaktiv
Echt? Wie hoch war Dein Hb? Der war bei mir wohl an der Grenze zur EK Gabe ( also Transfusion meine ich ). Eigentlich wird das nur im äußersten Notfall getan. Hab viel Eisen nehmen sollen, welches ich aber megaschlecht vertragen habe. In der SSW hatte ich schon immer einen Hb von 9. Vielleicht kann man vor der nä, so fern es noch eine gibt, von der Familie spenden lassen. Ich weiß es nicht. Zum Thema Stillen: Ja, natürlich bin ich noch wütend und alles, wobei es sich schon gelegt hat. Aber das, und das sagte ich auch als ich mich bei der dortigen Personalleitung beschwerte, es war ja noch mehr vorgefallen, bringt mir niemand mehr zurück. Die Zeit mit meinem Kind, gerade die ersten beiden Wochen waren durch viele Fehler im Kh der Horror. Manche Frauen berichten ja, dass sie die Tage im KH entlastend fanden, aber ich fand sie nur BELASTEND! Und gerade dann, wenn man nur ein Kind geplant hat, denn für 2 reicht unser Platz und GEld leider voraussichtlich nicht, ist das schon sch... Aber gut, was soll´s, ich kann ja die Uhr nicht zurück drehen. Und...., ich bin ja auch nicht die Einzigste, die Probleme hatte, vor allem mit dem Stillen. Hab mich halt auch schon in der SSW total versteift darauf, hätte mich mal echt sollen vorher richtig beraten lassen. Denn das, was ich gehört und gelesen habe, klang immer rosarot. Also denn, alles Gute.
Mitglied inaktiv
Tut mir leid, dass es bei dir so blöd gelaufen ist. Du könntest natürlich eine Relaktation probieren, wenn dir das Stillen sehr wichtig ist. Dann bräuchtest du möglicherweise allerdings sehr viel Kraft und Geduld. (Bei mir hat das sehr gut geklappt und ich kann wieder voll Stillen.) Aber da es dir nich so gut geht körperlich, is es wahrscheinlich besser, wenn du dir nun ganz viel Ruhe gönnst. Liebe Grüße und alles alles Gute für euch Zwei! Anna
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte nach der Geburt wg starken Blutverlustes einen hb-Wert von 5,2 und habe Bluttransfusionen bekommen. Vom Stillen hat mir keiner abgeraten, aber sie waren erstaunt, dass es gut geklappt hat, weil sie meinten, in solchen Situtationen denkt der Körper erstmal an sich. Ich habe dann ein halbes Jahr lang hoch dosiert Eisentabletten genommen (mit Bauchschmerzen :-( ) Aber es ist bei Dir nun mal so gelaufen und du kannst die Uhr ja leider nicht mehr zurückdrehen. VG Babsi
Mitglied inaktiv
Klar bei 5,2 gibt man eher EK´s. Hab das Eisen auch gar nicht vertragen. Übelkeit, Appetitlosigkeit... RElaktation, hab ich auch schon dran gedacht. Müsste ich aber hier im Alleingang machen, Rhythmuss vom Baby käme durcheinander und so. Nee. Werde mich wahrscheinlich erst so richtig davon lösen können, wenn das Stillalter vorbei ist. Alles Gute an Alle, bis denn.
Mitglied inaktiv
Huhu! Hatte nen HB von 4,8 und auch EKs bekommen........Keiner hatte was von nicht stillen gesagt. Hab meine Zwillinge dann voll stillen können (nach paar Tagen) und fleissig Kräuterblut getrunken; nach 6 Wochen hatte ich nen HB von 13quetsch. Still noch immer (Zwillis sind 16Mon). Ist echt total schade dass es so bei Dir gelaufen ist; aber kannst Dein Baby ja statt Schnuller an der Brust nuckeln lassen wenn es mag, das ist ja auch kuschlig für Euch 2. Alles Gute! twinnis
Mitglied inaktiv
Das war ja mein Grundproblem. Ich habe nix essen, oder ganz wenig nur essen können, und die Eisenpräperate gar nicht vertragen. Verstopfung, Übelkeit, Würgereiz etc. Sonst hätte es ja gehen können, wie in Deinem Fall. Hut ab, Zwillis!
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?