Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille seit ca. 1 Woche ab und halte es mittlerweile auch fast 12 Stunden ohne Abpumpen/Stillen aus. Allerdings wird es dann auch höchste Zeit (aua...), so dass meine Kleine (12 Wochen) ca. 1-2x in 24h Muttermilch bekommt, den Rest Prenahrung. Nun frage ich mich, ob es für den Milchrückgang überhaupt sinnvoll ist, einmal alle 12 Stunden eine größere Menge Milch (ca. 75-100ml insgesamt) abzupumpen/zu stillen oder lieber in kürzeren Intervallen kleinere Mengen. Was ist für das Abstillen Ihrer Meinung nach effektiver? Soll ichh auch die Trinkmenge drosseln? Denn für die MilchBILDUNG sollte ich ja eher viel trinken? Was kann ich noch tun? Ist es egal, ob ich abpumpe oder stille? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, vielen Dank!
Liebe Frieda07, wenn Sie abstillen möchten, ist es sinnvoll, öfters und kürzer abzupumpen. Sollte die Brust zu voll werden und zu spannen beginnen, können Sie gerade soviel Milch vorsichtig ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Die Erfahrung zeigt, dass es beim Abstillen hilfreich sein kann, wenn die Frau den Salzkonsum einschränkt. Keinesfalls einschränken sollten Sie Ihre Trinkmenge. Sie sollten sich weiterhin nach dem Durstgefühl richten. Ehe sich die Milchmenge durch eine Verringerung der Flüssigkeitszufuhr vermindern würde, bekämen Sie massive Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen. Die Empfehlung die Trinkmenge zu reduzieren gehört wirklich endgültig in die Mottenkiste der nicht ratsamen Tipps. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen