Mitglied inaktiv
Trotz 6-8mal Pumpen am Tag krepel ich immernoch so bei 30-40ml rum (Baby ist jetzt 5 Wochen). Leider hat sie fast immer das grandiose Timing, zu quäken, wenn ich grad pumpe, auch wenn sie die Minute zuvor noch friedlichst geschlummert hat... Meistens ist dann der Papa zur Stelle, sonst muß ich unterbrechen. Das Paradoxe: Wenn sie schreit (oft sogar:Hungääär), dann ist nix mit Milch, es kommt einfach nix!! Sicher, vielleicht macht mir das schreiende Baby Stress ( will ja hin und hochnehmen), aber sollte dieses Hungerschreien nicht gerade den "Milchspendereflex" auslösen? Was ist denn da los mit meiner Brust? Stillstreik ?;-)) Wie kann ich den Reflex positiv beeinflussen? Mich wunderts so, daß sich die Menge nicht steigern lässt! Einen Tag waren wir von morgens bis abends unterwegs, und ich konnte wegen zuviel Trubel und Hetze und fremden Leuten nichts pumpen. Trotzdem keine Schwellungen, keine Hitze, kein Spannen oder Raustropfen, als hätt ich gar kein Kind!! Menno...was kann denn da quersitzen? (Esse/trinke gut, rauche nicht, hab ein entspanntes Leben mit einem sehr ausgeglichenen Baby, alles toll!) ????? Grüße und Danke!
? Liebe Emmal J., wenn das ich jetzt richtig verstehe, wird das Kind praktisch so gut wie gar nicht angelegt und beim Abpumpen lässt sich nur sehr wenig Milch gewinnen. Ich gehe auch davon aus, dass die Ernährung der Kleinen mit der Flasche erfolgt. Um in dieser Situation die Milchbildung in Gang zu bringen und das Baby an die Brust zu führen, reicht eine Fernberatung per Internet sicher nicht aus und deshalb ist es wirklich das Beste, wenn Sie sich so rasch wie möglich an eine Kollegin vor Ort wenden. Fragen Sie doch bitte bei Frau Christine Nolte Tel.: 05136-84040 nach, sie kann Ihnen genauer sagen, wer die nächstgelegene Stillberaterin für Sie ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Nachtrag: Hab hier grad etwas rumgelesen.. Ob es für mich auch sinnvoll wär, so eine Still-beraterin zu kontaktieren? Manchmal versuchen wir es mit anlegen, so 1-2mal am Tag, manchmal aber auch gar nicht, weil oft das Timing so dumm ist, daß ich grad gepumpt habe (Brust leer), wenns Baby Hunger hat, oder sie noch satt ist, wenn ich pumpen muß...irgendwie passt das nie wirklich. Sie trinkt dann auch nur viell. max. 10min und döst dann ein, zwischendurch Geschrei, weil anstrengend und zu wenig Milch. Ich bekäm sie aber niieee an die Brust, wenn richtig! Hunger da ist, da weigert sie sich total. Geht dann schon gar nicht schnell genug.. Stillberatung wär grad praktisch, weil meine Hebi eh im Urlaub ist. (Die werden doch nicht eifersüchtig..?). Wie geht man sowas an, wenns dort überhaupt Hilfe gibt für unsere vertrackte Situation...? (PLZ 31655) Nochmal Danke!
Mitglied inaktiv
Liebe Emmal J, auch wenn das Timing doof ist, würde ich das Baby trotzdem anlegen. Dass es die Brust nimmt ist schon mal super! Auch 'trockennuckeln' regt die Milchbildung an und Du kommst vielleicht irgendwann ganz vom Pumpen weg. LG Steffi
Mitglied inaktiv
Danke fürs Mutmachen! Habens heut früh auch gleich wieder versucht, leider mit mittelprächtigem Erfolg, Baby hatte 3h nicht getrunken, also ca. 70% Hunger, ich hatte 2h nicht gepumpt und lag vorher in der schönen heißen Badewanne. Trotzdem hat sie pro Seite nur 3-4min getrunken, dann kam wohl erstmal nix (beim pumpen ist das auch so, dann muß man 2-3min trockenpumpen, eh wieder was geht), und schon ist das Geschrei groß! Und ich bilde mir ein, dann trotzdem sehr ruhig und geduldig zu bleiben und mit Ruhe und Geschick immerwieder den Bruchteil von Sekunde zu erwischen, wo sie die Brust wieder ansaugt. ABER diesem Baby kann man nix vormachen, wenn keine Milch kommt, wird sie richtig sauer, und das hört man dann auch! Oder ist das der Trick, daß man sie solang verzweifeln lässt, bis wieder Milch kommt?? Dann ist sie ja völlig von der Rolle.. Ps: Stillen geht auch nur mit Stillhütchen.. Weiß auch nich... VLG!
Mitglied inaktiv
huhu, wenn ich das richtig verstehe, dann bekommt deine Kleine die abgepumpte Milch in einer normalen Flasche......klar das sie dann an der brust keinen Bock mehr hat.... Denn aus der flasche rtrinken ist wesentlich einfache, da muß man nicht auf die Milch warten und es fließt wie von allein...... folglich wird sie an der Brust nicht richtig saugen.... mein Kleiner hat auch zu anfang nicht an der Brust getrunken....ich war aber in einem stillfreundlichen KH und dort hat er per fingerfeeding un dlöffel di emilch bekommen, somit hat er das saugen nicht verlernt und trinkt jetzt ohne probs an der brust. Ich würde dir dringend raten, eine strillberaterin einzuschalten, und vor allem nicht mehr die flasche zu geben, sonst bekommst du sie nie an die Brust.... weiterhin kannst du milchbildungstee trinken, Malzbier hilft auch manchmal oder alkoholfreies Weißbier.....ausprobieren....geduld...dann wirds schon lg sonja
Mitglied inaktiv
Danke! Den Tee trink ich schon seit dem KH, immer brav drei Tassen am Tag. Das mit der Flasche ist so ne Sache, ich muß sie ja irgendwie satt kriegen, weils mit der Milch nicht langt, soll ich da 150ml mit dem Löffel füttern? Das geht doch gar nicht... Ich würd sie ja gern an die Brust bekommen, aber es haut von der Menge einfach nicht hin. Wenn wir anlegen, ists halt immernur was für den Geschmack und zum Wohlfühlen... Bin mir sicher, wenn die Milch nicht immer nach drei Zügen leer wär, würd ich sie noch richtig an die Brust bekommen können...... :-( Grüße!
Mitglied inaktiv
Hab natürlich das Glück, die Dame ist im Urlaub... Aber hab fleißig rumtelefoniert und weitere Adressen erhalten. Jedenfalls ist man sich einig, daß da nur Hilfe vor Ort nützt. Also hoff ich mal, daß ich irgendjemanden für diesen Job gewinnen kann... Vielleicht ist der Zug ja doch noch nicht abggefahren! Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!