Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abneigung

Frage: Abneigung

Erik17.5

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, Ich schätze es sehr, dass sie hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich wende mich an sie, mit einem für mich sehr emotionalen Anliegen. Ich stille aktuell 2 Kinder (23&4 Monate). Ich liebe das stillen an sich und genieße sämtliche Vorzüge. Jedoch schleicht sich bei mir seit der 2. SS eine enorme Abneigung ein, den großen zu stillen. In der SS. Wurde ich zunehmend aggressiv während des Stillens und die Art der „Stimulation“ war für mich plötzlich anders, fühlte sich unnatürlich und überstimuliert an. Ich schob es auf die SS. Automatisch verringerte sich währenddessen auch die Frequenz und die Milchmenge. Seitdem das Baby da ist, stille ich den großen aus schlechten Gewissen wieder deutlich mehr. Ich könnte das Baby den ganzen Tag stillen und genieße es sehr. Beim großen ist es eine total lästige Pflicht und ich kann es kaum aushalten ohne total wütend zu werden. Ich verstehe nicht was mit mir los ist und habe ein sehr schlechtes Gewissen. Gerade heute Abend gab es dicke Tränen beim einschlafen, da ich ihn das erstemal nicht einschlaf gestillt habe beim zubett gehen. Können sie mir sagen, wieso mich das stillen des großen so sehr anwidert und ich es beim Baby dafür nach wie vor sehr genieße? Und wie ich damit am besten umgehen soll/kann. Ich wünschte ich könnte ihn auch so freudig weiterstillen und seinen Bedürfnissen gerecht werden. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Erik17.5, diese Beobachtung machen tatsächlich viele junge Mütter. Wenn eine Frau sich beim Stillen so unwohl fühlt, wenn sie in sich ein Gefühl der Ablehnung dagegen spürt, könnte es vielleicht Ursachen dafür geben. Nicht für jede Frau etwa ist es leicht anzunehmen, dass das Kind sich von ihr ernährt. Jetzt stillst du zwei Kinder und vielleicht macht dir das unbewusst Angst...? Für dein Kind bedeutet das Geschwisterkind einen großen Einschnitt. Das Stillen ist für dein Kind viel mehr als nur Nahrung, es ist Geborgenheit, Nähe und Wärme und es gibt deinem Kind Sicherheit. Wenn es jetzt nicht mehr an die Brust darf und das Baby dann schon, kann es zu großer Eifersucht kommen. Trotzdem kann dein Kind Regeln akzeptieren, was allerdings ungeheuer viel Konsequenz und Geduld erfordert. Vielleicht wäre es ein Weg, dass Du mal mit einer Psychologin sprichst? Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.