Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abendfläschchen!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abendfläschchen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggie! Ich weiss nicht, ob meine Idee sehr abwegig ist, aber ich werde dich trotzdem mal fragen! Also unser Sohn (4,5 Monate) wird von mir gestillt und bekommt seit 2 Wochen mittags auch ein bisschen Brei (nur ganz wenig, um das "Löffeln" langsam kennenzulernen) und am Abend bekommt er ebenfalls seit ca. 2 wochen ein HA1 Flaschi, damit er in der Nacht ein bisschen länger schläft (und das tut er dann auch)! Nun habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich wäre am Abend der abgepumpten Muttermilch etwas beizugeben (Reisflocken, Schmelzflocken, Maisstärke ??), damit damit die Sättigung ein bisschen größer ist! dann könnten wir ja auf die HA-Milch verzichten und aus der Mumi ein Abendflascherl "basteln"! Bitte jetzt nicht gleich den Kopf abreissen, weil ich die gute Mumi verändern will, aber ich habe es mir nur mal überlegt, da ja beim Fläschchen eigentlich auch nur die Stärke die Sättigung ausmacht und die Muttermilch von der Zusammensetzung doch weitaus gesünder ist als jede Fläschchennahrung! Also ich hoffe, dass meine Anfrage nicht allzu blöd ist, aber du wirst mir bestimmt einen guten Rat geben können! Danke Christine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, ich möchte dir ungern eine Illusion rauben, aber es ist sehr fraglich, ob dein Kind wirklich wegen der HA-Flasche am Abend länger schläft oder es nicht einfach zufällig so gekommen ist. Studien belegen eindeutig, dass das Schlafverhalten des Kindes mit etwa vier Monaten nicht von der Ernährung abhängig ist. Außerdem ist es etwas widersinnig, wenn Du auf der einen Seite eine HA-Nahrung gibst und auf der anderen Seite jetzt bereits mit Beikost beginnst, denn ein ganz wichtiger Aspekt der Allergieprävention besteht darin, im gesamten ersten halben Jahr ausschließlich Muttermilch bzw. wenn diese nicht oder nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, künstliche Säuglingsnahrung (eventuell HA) zu geben. Und damit sind wir beim nächsten Punkt: die Zugabe von irgendwelchen Flocken zur Muttermilch vor dem vollendeten sechsten Monat ist ebensowenig ratsam, wie die Selbstherstellung von Muttermilchersatzprodukten. Es wird dir keine Vorteile bringen, aber dem Kind Nachteile, da der Organismus eines Kindes noch nicht auf die Verarbeitung solcher Nahrung ausgerichtet ist, kann es kurzfristig zu Verdauungsproblemen und einer Überlastung der Nieren kommen, langfristig zu einem erhöhten Allergierisiko und anderen gesundheitlichen Problemen kommen. Nicht umsonst wird von unabhängigen Organisationen dringend empfohlen, Babys in den ersten sechs Monaten ausschließlich zu stillen oder eben künstliche Säuglingsnahrung zu geben und mit der Beikost zu warten, bis das Kind reif dazu ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.