Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ab wann ....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: ab wann ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi ab wann ist es eigentlich *ratsam* mit dem zufüttern zu beginnen, und wenn mit was dann? mein ziel war es eigentlich 6 monate voll zu stillen, und dann z.b. nachmittags obst in der geeigneten form anzubieten. also z.b. eine zermantschte banane mit vielleicht n bissl mumi angerührt. jetzt sagten bekannte von mir, man könne stillkindern auch schon ab dem 4ten monat (also dann gleich ab der 16 woche?) zufüttern. aber ist das überhaupt sinnvoll? bisher dachte ich, bis zum 6ten monat würde mumi ausreichen. ebenso die frage, ob man im sommer zusätzlich flüssigkeit geben sollte. ich habs nicht vor, hab ja auch hier immer deine statements dazu gelesen. nu sagt aber der kinderarzt zur mutter von tom (mein gastkind), man könne das halten wie man wolle, also auch ruhig flüssigkeit dazu geben. aber dann ist das kind doch nimmer voll gestillt, und nimmt weniger flüssigkeit auf ....... ich versteh das net. *nachdenk* tztz, die leute machen einen doch total konfus mit ihren aussagen. gruß birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, lange Zeit lautete die Empfehlung „vier bis sechs Monate voll stillen" (nicht zuletzt auf Druck der Säuglingsnahrungsindustrie). Inzwischen ist es eindeutig so, dass zu sechs Monaten ausschließlichen Stillens geraten wird und auch bei nicht gestillten Kindern mit der Beikost erst mit einem halben Jahr begonnen werden soll. Es ist am besten Du schaust auf dein Kind und wenn es mit etwa einem halben Jahr die von mir immer wieder aufgeführten Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost zu erkennen gibt, dann fängst Du langsam mit Banane, Kartoffel oder einem anderen Obst oder Gemüse an. Sicher kann man alles halten wie man will, aber deswegen ist noch lange nicht alles richtig oder sinnvoll. Eine Gabe von zusätzlicher Flüssigkeit für ein voll gestilltes Kind ist weder notwendig noch sinnvoll. Das Kind ist dann nicht mehr voll gestillt und es besteht immer das Risiko, dass es nicht mehr genügend an der Brust trinkt und je nachdem, welche Flüssigkeit angeboten wird, erhöht sich auch das Allergierisiko. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.