sweety92
Hallo und vielen Dank vorab. Mein Sohn wird diese Woche 7 Monate alt. Schlaf ist bei uns ein Dauerthema. Jetzt frage ich mich, ab wann feste(re) Zeiten sinnvoll sind. Also auch im Zusammenhang mit der Entwicklung vom Kind angenommen werden können. Aktuell lege ich ihn schlafen, wenn er Müde ist, das ist aber manchmal echt ein Kampf :( er schläft nicht, zerrt an mir rum usw. Meist klappt es dann etwas später besser. Theoretisch ist er tagsüber nach ca 1-1,5h nach dem jeweiligen Nickerchen müde. Ist es in dem Alter schon sinnvoll zB zu sagen, wenn er um 7 Aufsteht, geht er um 9, nach dem Mittagsbrei um 13 Uhr und nach dem Nachmittagsbrei um ca 16 Uhr schlafen? Ist das zu viel/zu wenig? Der Nachtschlaf beginnt bei uns zwischen 19 und 20 Uhr. Liebe Grüße und vielen Dank :)
Liebe sweety92, in diesem Alter würde noch keine festen Zeiten einführen, aber möglichst regelmäßige Rituale durchführen. Also z.B. immer nach dem Essen gemütlich mit dem Baby auf die Couch legen, am Abend nach dem Baden das Licht dämmen, Dein Kind wird ganz allmählich lernen, dass jetzt Schlafenszeit ist. Ich habe meinen Kindern immer eine Spieluhr aufgezogen und mich mit ihnen hingelegt, wenn die Kinder noch nicht schlafen wollten, haben sie sich wenigstens ein wenig ausgeruht. Mach Dir keinen Druck, Dein Baby ist erst sieben Monate alt! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme