Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ab-stillen muß-muß nich???

Frage: ab-stillen muß-muß nich???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin die Mama von Mia Lotta. Lotta ist jetzt fast 14 Monate alt und bei uns hat alles rund ums stillen prima geklappt..deswegen hoffte ich auch das das mit dem abstillen auch von selbst endet. Ich stille Lotta gerne und bekomme zeitgleich mit dem Gedanken..du solltest sie abstillen... eine Art schlechtes Gewissen... Ich bin in letzter Zeit dauernt angeschlagen und habe das Gefühl meine Reserven aufgebraucht zu haben deswegen dachte ich es wird Zeit... Es wurde ja auch weniger. Die letzten Tage gab es den Busen nur noch Abends und Nachts wenn sie "kam" aber plötzlich kam sie nicht mehr 1mal sondern 4mal... nachts nimmt sie kein Fläschchen zumindest nicht mit Wasser oder Tee, soll ich mal warme Kuhmilch probieren??? Sie klammert auch im Moment so verstärkt - ist sie noch nicht soweit??? Eine Ärztin meinte zu mir sie sei so abhängig vom Busen, daß sie ihn nicht mehr alleine hergeben möchte. Ich bin verunsichert und zu weich(?), gerade zum Mittagsschlaf hab ich ihn dann ihr wieder gegeben...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bea, selbstverständlich will ein 14 Monate altes Baby nur in den seltensten Fällen den Busen von alleine hergeben:-) Warum auch? So ziemlich jeder weiß heutzutage, dass Kinder auch nach dem ersten Geburtstag in aller Regel noch ein starkes Saugbedürfnis haben und Milch brauchen sie auch. Von der Natur vorgesehen ist, dass sich ein Kind sowohl zum Stillen des Saugbedürfnisses als auch zum Stillen des Milchbedarfs an die Brust der Mutter wendet. „Nebenbei" profitieren Mutter und Kind gesundheitlich, wenn über einen langen Zeitraum (mindestens zwei Jahre) gestillt wird. Es ist also vollkommen normal, dass ein Kind in diesem Alter nur selten bereit ist, sich selbst abzustillen. Ein selbstbestimmtes Abstillen in statistisch etwa zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag zu erwarten. Der Punkt ist also nicht „Mein Kind ist in unnatürlicherweise abhängig von meiner Brust" sondern „unsere Gesellschaft sieht es als nicht selbstverständlich an, dass ein Kind in diesem Alter noch gestillt wird". Da es bei uns immer noch als ungewöhnlich betrachtet wird, wenn ein über einjähriges Kind gestillt wird, sind die Menschen auch schnell bei der Hand, Probleme - gleich welcher Art - auf das Stillen zu schieben. So wie Du denkst, dass Du erschöpft bist, weil Du noch stillst. Das Stillen laugt die Mütter nicht aus und schwächt auch nicht ihr Immunsystem, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Falls Du jetzt für dich persönlich zu dem Entschluss gekommen bist, dass für euch das Ende der Stillzeit gekommen ist, dann still ab. Wenn Du absolut entschlossen bist, abzustillen, dann wird dein Kind auch diese Entschlossenheit spüren, genau so wie es jetzt deine Zweifel spürt und deshalb entsprechend reagiert. Doch erhoffe dir vom Abstillen keine Wunder, Du könntest bitter enttäuscht werden. Versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen. Scheue dich nicht, dich auch am Tag, wenn das Kind einmal schlafen sollte, hinzulegen. Es ist jetzt nicht wichtig, dass die Fenster regelmäßig geputzt werden und die Bettwäsche optimal gebügelt ist, sondern es ist wichtig, dass Du dir genügend Ruhe und Erholung und auch einmal etwas für dich gönnst. Denke daran: Muttersein ist überaus anstrengend und je kleiner das Kind ist, um so anstrengender kann es sein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.