Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, habe mal wieder eine Frage beziehungsweise ein kleines Stillproblem: Levin ist nun 9 Monate ( korrigiert 7 ½ Monate) alt. Er wird gestillt und bekommt zusätzlich ca. dreimal am Tag Beikost. Abends wollte ich bisher eigentlich nur stillen, habe jedoch auch ab und zu schonmal einen Brei zusätzlich gegeben. Komischerweise läuft es abends nun immer so bei uns ab: Levin zickt an der Brust rum ohne, trinkt kaum etwas und ißt dann eine ganze Portion Brei mit Heißhunger. Anschließend geht er ohne Großartiges Stillen (vielleicht noch ein paar Schluck) ins Bett und wacht dann erst Nachts wieder auf, so nach 5/6 Stunden und will dann gestillt werden. Kann es denn wirklich sein das er sich jetzt schon allmählich abstillt? Er sollte doch aber seine 3-4 Milchmahlzeiten bekommen, das kommt nun nichtmehr hin. Außerdem trinkt er nur noch sehr schlecht an der linken Brust, sodaß diese tagsüber nur noch wenig Milch produziert. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das wwir 5 Tage im KH waren. Er hatte eine RsV Infektion und es ging im tierisch dreckig. In dieser Zeit wollte er fast auschließlich gestillt werden! Außerdem zahnt er gerade gewaltig, es kommen nun wohl vier bis fünf Zähne auf ein mal. Bisher hat er noch keine. Bereitet ihm das Stillen evtl Schmerzen? Liebe Grüße Andrea
? Liebe Andrea, da dieses Verhalten recht unerwartet gekommen zu sein scheint, solltest Du dein Kind vorsichtshalber von der Kinderärztin anschauen lassen, nicht dass er irgendetwas ausbrütet. Eine einseitige Vorliebe ist nichts außergewöhnliches, fast jedes Kind hat seine Lieblingsbrust. Auch hier sollte jedoch, wenn es plötzlich zu einer solchen einseitigen Vorliebe kommt, nachschauen lassen, ob dem Kind nicht etwas fehlt (z.B. Ohrenschmerzen). Mit neun Monaten braucht ein Kind nicht mehr zwingend drei bis vier Milchmahlzeiten täglich. Auch dass Leon zu früh geboren ist, ändert hieran nichts. Über zu wenige Milchmahlzeiten brauchst Du dir daher kaum Gedanken zu machen. Zahnen kann den Kindern erhebliches Unbehagen verursachen und dann auch Einfluss auf das Stillverhalten haben. Auch das wäre eine mögliche Erklärung für Leons Verhalten an der Brust. Versuche ruhig zu bleiben, biete deinem Kind die Brust an, aber dränge nicht und lass Leon vorsichtshalber von der Kinderärztin/arzt anschauen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Levin (nicht Leon, grins) wird regelmäßig vin Kinderärzten untersucht da er auch noch o2 bedürftig ist. Im Moment ist er vollkommen gesund, wir waren das letzte mal am Montag beim Arzt. Meinst Du, wenn Levin nur zweimal (manchmal auch dreimal) am Tag an der Burst trinkt, und ansonsten Beikost ißt, das reicht? Liebe Grüße Andrea
? Liebe Andrea, entschuldige, da habe ich wohl beim Namen nicht richtig hingeschaut. Für ein neun Monate altes Kind genügen in der Regel mindestens zwei Milchmahlzeiten und die Frühgeburtlichkeit wird in Bezug auf die Ernährung nur dahingehend berücksichtigt, dass das Kind unter Umständen FRÜHER Beikost benötigt als ein reif geborenes Kind, da die Eisenspeicher eines Frühchens nicht immer ausreichen und dann vorzeitig beigefüttert werden muss, um einen Eisenmangel zu verhindern. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen