Mitglied inaktiv
Hallöchen, mein kleiner Mann wird am 10.06. 7 Monate alt, und wir fahren kurz danach für 2 Wochen nach Österreich! Ich würde dann gerne noch voll stillen (Timon ist eh allergiegefährdet). Natürlich würde ich ihn nicht dazu "zwingen", aber ich möchte es versuchen und danach erst mit Mahlzeiten ersetzen anfangen! Ist das möglich, oder sollte man nicht so lange stillen)??? Danke, Sabine
Liebe Sabine, mit etwa sechs Monaten ist es in der Regel so weit, dass sich der kindliche Speiseplan erweitert und das heißt ja nicht automatisch, dass damit das Stillen beendet ist. Das Kind wird auch ab der Einführung der Beikost weiter stillen wollen, aber es wird eben nicht mehr ausschließlich gestillt. Die allgemeine Empfehlung, dass mit einem halben Jahr mit Beikost begonnen wird, deckt sich mit der Empfehlung der WHO und es stimmt nicht, was leider immer wieder verbreitet wird dass die WHO ein längeres Vollstillen (auch bei allergiegefährdeten Kindern) empfehlen würde. Sicher ist es im Einzelfall möglich, dass ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird, aber keinem Kind sollte ab etwa einem halben Jahr die Beikost vorenthalten werden, wenn es danach verlangt, auch dann nicht, wenn es mit der Muttermilch weiter "satt" wird. Wenn Ihr Kind also die Anzeichen der Beikosteinführung zeigt, sollten Sie auch Beikost anbieten. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen