Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

2-Stunden-Rythmus

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: 2-Stunden-Rythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (nun in der 10. Woche) trinkt noch immer alle 2 Stunden. Langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass sich der Rythmus noch verlängert. Er spuckt leider auch ziemlich, mal mehr, mal weniger. Kann es sein, dass das die Ursache für die kurzen Trinkabstände sind? Mein Umkreis versucht mir immer weis zu machen, dass mein Sohn nicht satt wird und ich ihm mal was "ordentliches" geben soll. Da er nun aber ziemlich schlimm Milchschorf (Vorbote für Neurodermitis) bekam, möchte ich möglichst mind. 4 Monate voll stillen. Wie sieht es denn ihrer Erfahrung nach aus? Kann es sein, dass er beim 2-Stunden-Rythmus bleiben wird oder kann ich noch hoffen? Vielen Dank für ihre Antwort! ;-) Beste Grüße, Natascha G.


Beitrag melden

Liebe Natascha, bei einem 10 Wochen alten Baby ist der 2-Stunden Rhythmus nicht ganz ungewöhnlich, aber das ist dir vielleicht gerade kein allzu großer Trost. Und ich möchte dich nicht täuschen: Wie und wann dein Kleiner seinen Rhythmus ändern wird, kann niemand voraussagen. Es ist aber auch nicht garantiert, dass es längere Trinkabstände hat, wenn du jetzt abstillst. Darüber hinaus hast du ja Recht: Allein gesundheitlich birgt das Stillen große Vorteile für dein Baby - und für dich. Darum kann ich dir nur empfehlen, die Situation anzunehmen. Mach dich nicht unglücklich, in dem du von einem Kind träumst, das anders ist als dein Kleiner, sondern nimm ihn an, so wie er ist. Oftmals führen nämlich gerade allzu feste Vorstellungen davon, wie sich unsere Babys verhalten sollten dazu, dass sie es nicht schaffen, ihnen zu entsprechen. Nicht wenige Mütter, die versuchen, die Stillabstände mit allen Tricks hinauszuzögern, weil die Babys allzu häufig trinken wollen, erleben, dass diese tatsächlich erst dann längere Trinkpausen einlegen, wenn sie ganz ohne "Gegenwehr" von Mami tatsächlich IMMER trinken dürfen.... Klingt paradox, funktioniert aber wirklich recht häufig - und vielleicht auch bei Euch? Vielleicht hilft es aber auch, wenn du deinen Kleinen zwischen den Stillmahlzeiten in ein Tragetuch packst, statt ihn hinzulegen. Das hilft gegen das Spucken, schenkt Nähe und Geborgenheit und du hast trotz "Kind am Leib" 2 Hände frei... Das Spucken braucht dir keine Sorgen zu verursachen, denn das Sprichwort "Speikind - Gedeihkind" trifft auch oft zu... Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe luna, ich kann kristina nur beipflichten. unser schatz trinkt alle zwei bis drei stunden wobei der 2 stunden rhytmus laaangsam nachläßt.und sich mit der situation zu arrangieren macht sie erträglicher. und je öfter das baby trinkt desto besser läuft die milch und du kannst gewiß sein, dass es satt wird. liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.