Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

2 Kinder stillen?

Frage: 2 Kinder stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, du hast mir mit deinem Rat bei meiner eigenen Kleinen schon öfter geholfen, wenn ich nicht weiterwusste. Ergebnis: ich konnte sie fast 11 Monate stillen, bis sie sich selbst und problemlos abgestillt hat :-))) Jetzt brauche ich dringend deinen Rat für meinen Neffen/Nichte, das Baby kommt in ein paar Monaten ... meine Schwägerin will aber nach 8 Wochen abstillen und sofort wieder ganztags arbeiten. Mir tut das Kleine jetzt schon leid ... seufz. Mein eigenes (2.) Kind kommt in ca. 8 Wochen. Ich wollte meine Schwägerin überreden, wenigstens abends/nachts/morgens weiter zu stillen. Würde es schaden, wenn ich das Kleine danach auch bei mir mal anlege (sofern ich genug Milch hab, aber das war beim 1. kein Problem)? Ist vielleicht eine seltsame Frage, aber vielleicht kannst du mir weiterhelfen! liebe Grüsse suse


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Suse, das Ammenstillen war in vergangenen Zeiten eine gängige Praxis und hat sicher vielen Babys das Leben gerettet als es noch keine hochwertige künstliche Säuglingsnahrung gab. Auch heute noch listet die WHO gespendete Frauenmilch vor künstlicher Säuglingsnahrung auf, wenn es um die optimale Ernährung eines Babys geht. Doch es gibt einige Dinge, die Du und deine Schwägerin bedenken sollten: • deine Schwägerin muss ganz sicher sein, dass sie es emotional verkraftet, dass eine andere Frau ihr Baby stillt. Es mag rational betrachtet absolut unproblematisch sein, doch die Psyche einer Mutter spielt eine große Rolle und unsere Gefühle sind nicht vom Verstand steuerbar. • das Baby muss mitspielen. Je nach Alter und Persönlichkeit des Kindes kann es sein, dass es sich nicht von einer anderen Frau stillen lässt. • es gibt zwar nur wenige Krankheiten, die über die Muttermilch übertragbar sind, doch es gibt bestimmte Risiken. So kann zum Beispiel der Zytomegalie Virus (CMV) durch das Stillen übertragen werden. Für das eigene voll ausgetragene Baby einer CMV positiven Mutter ist dies kein Problem, für ein fremdes Baby, dessen Mutter CMV negativ ist, kann es ein Problem werden. HTLV I (Human T Cell Leucaemia Virus) ist ein anderer Virus, der in dieser Hinsicht problematisch sein kann, ebenso HIV. Aus diesem Grund wird Spendermilch für ein fremdes Baby in den Milchbanken pasteurisiert. Ihr solltet deshalb sicher gehen, dass Du ganz gesund bist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die von dir angesprochenen Fragen werden wir versuchen, zu klären. Ausserdem werde ich mich vorher nochmal durchchecken lassen, um sicherzugehen, dass ich völlig gesund bin, vielen Dank für den Hinweis! Du hast mir wieder sehr geholfen, liebe Grüsse Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.