Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt und ich stille ihn noch abends, nachts und morgens. Er liebt es und es tut ihm gut. Eigentlich möchte ich ja nichts daran ändern, aber ich bekomme einfach meine Tage nicht mehr und damit keine ES. Ich würde aber wieder so gerne schwanger werden. Kann ich nicht irgendwas nehmen/tun (planzliches Mittel?) damit ich wieder ES bekomme. Oder muss ich ihn ganz abstillen? Ich weiß schon dass Du mir keine Garantien geben kannst, aber hast Du nicht irgendwelche Erfahrungen oder Tipps wie ich stillen und schwanger werden kann? Vielen Dank, Tina
? Liebe Tina, auch ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Mittel, die zum Auslösen des Eisprungs eingesetzt werden, haben alle auch Nebenwirkungen (u.a. den Rückgang der Milchmenge) und sind daher in der Stillzeit nicht anzuraten. Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, als meine erste Tochter zwei Jahre alt war, ging es mir ähnlich, ich hatte allerdings meine Regel, aber in gsnz unregelmäßigen Abständen. In Absprache mit meinem Frauenarzt und entgegen der Packungsanweisung habe ich dann Mönchspfeffer genommen. Dieser kann die Milchmenge reduzieren, das war für uns aber nicht weiter schlimm. Das war letztes Jahr im Oktober - nun halte ich meine drei Monate alte zweite Tochter im Arm. Die erste stillt nun nicht mehr, aber das ist eine andere Geschichte.... LG Katja
Mitglied inaktiv
hallöchen, wie biggi schon schrieb...ich bin das lebende beispiel ;)!mit dem 1.es bin ich schwanger geworden,allerdings dachte ich nicht,dass ich einen ES bekommen würde.bei mir kam´s immer erst ,wenn ich vollständig abgestillt hatte.ich stillte unseren kleinen (11 monate) damals aber noch recht oft. dieser ES ist jetzt bald 10 monate alt. viel glück! lg,anja
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby