Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

18Monate und noch immer ein Zuzelweltmeister

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: 18Monate und noch immer ein Zuzelweltmeister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, Mein kleiner spatz ist jetzt 18monate alt und ich denke es ist an der zeit das er endlich zum nuckeln aufhört. er war jetzt krank da sag ich nichts wenn er am liebsten den ganzen tag an der brust hängen will, aber er will ja sonst auch so oft er dran denkt, und er denkt oft dran. immer ablenken geht nicht wenn ich den ganzen tag mit ihm zusammen bin. wenn wir draußen sind oder wenn andre kinder da sind dann bin ich eh uninteressant. vor 2 monaten oder so waren wir schon so weit das er nur mehr in der nacht und am abend zum einschlafen getrunken hat. tagsüber hab ichs geschafft das er auch ohne brust manchmal eingeschlafen ist- im wagerl, auto oder sonstiges. den ganzen tag war ruhe mit der brust. und jetzt fängt er wieder damit an, also eh schon seit paar wochen. er ist so anhänglich und mama fixiert. ich kann ihn nicht den ganzen tag ablenken. durchschlafen sollt er auch schon können.ich warte schon darauf denn dann möchte ich ihn in sein bett in sein zimmer verfrachten, er schläft bei uns im schlafzimmer im gitterbett, es steht direkt an meinem bett. so gehts nimma weiter, der sommer kommt und er ist schon mehr als alt genug um nicht mehr gestillt zu werden. haben sie irgendwelche tipps wie ich ihm die brust abgewöhnen kann, ihm einreden das er schon so alt ist usw funktioniert nicht, das ist ihm egal, da schaut er mich nur böse an und beschwert sich, leider schmeckts ja anscheinend noch immer soooo gut. ich bin für jede art der abgewöhnungsideen und tipps offen. vielen dank. !!


Beitrag melden

Liebe Sandramami, Sie haben selbst schon erkannt, dass Ihrem Sohn sehr bewusst ist, dass das Stillen viel mehr als nur Nahrung ist und da er noch nicht so weit ist, von sich aus darauf zu verzichten, fürchtet er jetzt, diesen wichtigen Teil ihrer Beziehung zu Ihnen zu verlieren. Deshalb ist es ein sehr weiser Entschluss, dass sie den Abstillversuch zunächst einmal beendet haben, um die Situation nicht noch weiter eskalieren zu lassen. Wenn es Ihnen möglich ist, dann warten Sie bis zu einem neuen Versuch solange ab, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben und Ihr Sohn nicht mehr so aufgebracht und verunsichert ist. Gerade wenn ein Kind krank war, braucht es eine Weile, bis es wieder zum alten Alltag findet. Sobald sich die Situation insgesamt wieder beruhigt hat, können Sie einen neuen Abstillversuch unternehmen. Reden Sie mit Ihrem Kind darüber, das Sie die Stillzeit nun ausklingen lassen wollen, damit es sich nicht überrumpelt fühlt. Auch Anderthalbjährige verstehen schon sehr viel, wenn wir mit ihnen sprechen. Treffen Sie zum Beispiel eine Abmachung mit ihm, dass Sie jeden Abend etwas kürzer stillen und dann eine Geschichte erzählen. Verändern Sie das Abendritual und beziehen Sie den Vater stark mit ein. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner spürt, dass Sie ihm zwar die Brust entziehen, nicht aber Ihre Liebe. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen und vor allem: Was machen Sie, wenn Ihr Sohn nach der Rückkehr doch wieder an die Brust will? Außerdem möchte ich Ihnen das Buch „Wir stillen noch über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich. Zum Schluss noch etwas, was unter Umständen paradox klingt: einige Kinder stillen sich von alleine ab, sobald ihre Mutter die Abstillbemühungen aufgibt. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da würde ich mich gerne anschließen und hoffe auch auf Antworten, habe genau das gleiche Problem und schaffe es nicht meine Tochter zu überzeugen, dass langsam genug ist (sie ist auch zur Zeit so anhänglich und will zu niemand anderen, nur zur Mama und die darf noch nicht einmal aus dem Blickwinkel verschwinden). Bin ich doch nicht so allein mit dem Problem. Konnte Dir jetzt zwar nicht helfen, aber hoffe mit Dir auf Antworten. LG Bele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke dir, ich habe auch eine freundin der es genauso geht wie mir, nur das ihre tochter schon 2jahre alt ist. also sind wir schon zu dritt! ;-) aber eins kann ich dir berichten- heute ist mein sohn am abend ganz ohne brust trinken eingeschlafen!! eine sensation und das auch in seinem bett !!! er ist sogar ganz allein ins bett gegangen und hat sich in sein bett gelegt-- war noch niee der fall! hab mich zu ihm gelegt und gestillt wie immer, er ist eingeschlafen ich steh auf will rausgehen, und schwupps sind die augen wieder offen. hab ihm aber dann nur meine hand gegeben und über den kopf gestreichelt und es hat ihm gefallen er hat zwar wahnsinnig lang gebraucht aber er ist so eingeschlafen. es wäre supertoll wenn er jetzt auch noch durchschlafen würde, und das nicht das einzige mal einschlafen mit hand wäre.... na schau ma wies morgen wird. war aber irgendwie ganz leicht, es ging auch irgendwie von ihm aus, so quasi ich probiers wie er reagiert und er hats angenommen. nur ich mach mir keine zu großen hoffnungen ;-) also keine sorge- irgendwann wird das schon werden. manchmal denke ich mir selber - das gibts ja nicht- so groß und noch immer so besessen auf die brust. und es wird wirklich zeit aufzuhören, er "braucht" es ja nimma, ich bin ja genauso rund um die uhr da. naja gut ding braucht weile!!! lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. danke für die antwort. ja es ist auch wunderschön wenn da liegt und nuckelt,aber mit eineinhalb reicht es schön langsam finde ich. ich glaub nur langsam schon das er nie so weit sein wird aufhören zu wollen, obwohl heut abend beim schlafen gehen war es super-. heute ist mein sohn am abend ganz ohne brust trinken eingeschlafen!! eine sensation und das auch in seinem bett !!! er ist sogar ganz allein ins bett gegangen und hat sich in sein bett gelegt-- war noch niee der fall! hab mich zu ihm gelegt und gestillt wie immer, er ist eingeschlafen ich steh auf will rausgehen, und schwupps sind die augen wieder offen. hab ihm aber dann nur meine hand gegeben und über den kopf gestreichelt und hab mich nicht mehr zu ihm gelegt und es hat ihm gefallen er hat zwar wahnsinnig lang gebraucht aber er ist so eingeschlafen. es wäre supertoll wenn er jetzt auch noch durchschlafen würde, und das nicht das einzige mal einschlafen mit hand wäre.... na schau ma wies morgen wird. war aber irgendwie ganz leicht, es ging auch irgendwie von ihm aus, so quasi ich probiers wie er reagiert und er hats angenommen. nur ich mach mir keine zu großen hoffnungen ;-) ich denke mir öfters- das gibts ja nicht- so groß und noch immer so besessen auf die brust. und es wird wirklich zeit aufzuhören, er "braucht" es ja nimma, ich bin ja genauso rund um die uhr da. und gebe ihm genausoviel zuneigung wie mit brust. klar solange er es wirklich nicht will hab ich eh keine chance, denn weinen lassen tu ich ihn nicht. ich kann mich erinnern, meine freundin hat ihre tochter immer ins bett gelegt, sie hat geweint und ist total erschöpft eingeschlafen und das jeden abend. meine kinder haben und werden das sicher nie durchstehen müssen, ich höre was im babyphon und bin schon bei ihm, und ich denke so ist es besser, weil das vertrauen doch mehr da ist als wenn man das kind schreien läßt. und wie sie schreiben das ich wegfahre um abzustillen, nein würde ich auch nie. der kleine war eine nacht bei meiner mutter, um zu probieren ob er es nicht schon alleine ohne mama schafft, sicher hat er es geschafft, hat neben der oma geschlafen, zwar kleiner protest, aber kein problem. nur durchgeschlafen hat er natürlich nicht, war meiner mama dann ein bissl zuviel so oft in der nacht aufzuwachen. eskalieren lass ich sowieso nichts, bei zwei kinder zu hause, wobei der größere schon 9jahre alt ist, mach ich mir alles so angenehm wie möglich, ohne unnötige schreierei usw. und wenns mit dem abstillen nicht klappt dann naja eben nicht. was solls. gut ding braucht eben weile, ich habs nicht eilig aber nachdem er immer wenn ich ihn trage in mein tshirt herumsucht und mir das schon ein bissl unangenehm wird wenn ich mit wem rede, oder er meint das ist eine selbstbedienungsmilchbar- das will ich dann halt einfach nicht so, denn wenn ich wo sitze braucht er nicht auspacken und nuckeln. Ich werde es ihm einfach mehr erklären . die liebe bekommt er sowieso genauso wie mit brust. eh klar. danke lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.