Mitglied inaktiv
Hallo, Nikola ist jetz 14 Monate alt und hat bislang sehr gerne gestillt (2-4 Mal pro Tag) - aber nie von selber danach "gefragt". Vor 2 Tagen hatte sie einen Sturz bei dem sie sich auf die Lippe/Backe gebissen hat, sowie am Kinn einen großen blauen Fleck. Seit dem Unfall mag sie nicht mehr an die Brust. Was nun? Gestern abend habe ich abgepumpt (125ml) - heute abend wieder (nur 40 ml) um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Aber ich fürchte, daß dies nun das Ende unserer Stillbeziehung ist - Nikola mag nicht trinken, meine Brust mag nicht mehr produzieren. Oder was meinen Sie? Danke Karin
? Liebe Karin, es kann sein, dass das Stillen Nikola jetzt Schmerzen bereitet und deshalb verweigert sie die Brust. Ob dies nun eine endgültige Verweigerung sein wird oder ob sich die junge Dame nochmals besinnen wird, kann ich Ihnen nicht sagen. Letztlich müssen Sie sich überlegen, was Sie möchten. Wollen Sie diese Gelegenheit nutzen, um abzustillen oder möchten Sie abwarten, die Milchbildung durch Abpumpen aufrecht erhalten und schauen, ob Nikola wieder an der Brust stillen mag, wenn die Verletzungen abgeheilt sind. Bei der zweiten Möglichkeit brauchen Sie etwas Geduld und Beharrlichkeit, aber eine Garantie, dass die Kleine wieder an die Brust zurückkommen wird, gibt es nicht. Unterstützend können Sie die Tipps, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, versuchen: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Gute Besserung für die junge Dame. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
sehr gerne gestillt (2-4 Mal pro Tag) - aber nie von selber danach "gefragt". sorry,warum muß man ein 14mon.altes Kind zum Stillen zwingen????
Mitglied inaktiv
Na ja, gezwungen habe ich sie nicht. Sie "fragt" ja auch nie nach Essen oder trinken sondern nimmt was ich ihr anbiete. In den letzten Wochen (seit dem es mit der Beikost klappt, was eher ein Kampf war) war es ihr eher egal ob Brot/Wasser oder Brust. Allerdings hat sie die Brust lieber genommen als Gemüse. Aber wieso kommst Du darauf ich hätte sie gezwungen? Man kann kein Kind der Welt zum Stillen zwingen. Das ist unmöglich - wenn Du im Raum München wohnen würdest könnte ich das Dir zur Zeit sogar "vorführen". Übrigens, MuMi ist gesünder als Apfelschorle, Eistee, etc. und was die Eltern sonst noch ihren Kinder/Babys zum Trinken "anbieten" (und manchmal eher reinzwingen weil keine gesunde Alternative angeboten wird). Das Stillen ist mir aus mehreren Gründen noch immer wichtig - Nikola ernährt sich ansonsten eher ungesund. Außerdem war es schnell und einfach und hat mein Brustkrebsrisiko gesenkt und das Krankheitsrisiko meiner Tochter (die ich als böse Rabenmutter tagtäglich in die Krippe zwinge). ein amüsiertes Servus Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis