Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

12 Tage Urlaub ohne Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: 12 Tage Urlaub ohne Stillen

fleur.mangoo

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, mein Mann u ich verreisen für 12 Tage nach Indonesien. Das jüngste Kind fast 3 Jahre kommt nicht mit. Wir stillen im Moment noch 1 mal am Morgen im Bett und lieben es beide. Habe ich mit Komplikationen der Brust beim Urlaub zu rechnen? Und vorallem, kann ich danach die Brust noch anbieten bzw ist nach knapp 2 Wochen noch die Milchproduktion noch erhalten? Es wäre schön, wenn es nach dem Urlaub noch klappen könnte, falls die Maus dann noch möchte.. Vielen Dank für ihre Einschätzung. Lg


Beitrag melden

Liebe fleur.mangoo, tatsächlich ist das größte Risiko, dass du einen Milchstau bekommst. Die Tipps, die dir geschrieben wurden, sind standard. Ob du danach noch Milch hast, bzw. ob deine Maus noch an die Brust gehen will, kann ich nicht vorhersagen. 12 Tage sind eine lange Zeit, es kann gut sein, dass sie erst einmal sehr zurückhaltend sein wird dir gegenüber, denn sie kann ja noch nicht verstehen, warum du jetzt plötzlich weg bist. Lieben Gruß, Kristina


Paulinchen83

Beitrag melden

Normalerweise dürft es keine Probleme mit der Brust geben (ansonsten vorsichtig ausstreichen, Salbei-/Pfefferminztee trinken etc.) und auch das Wiederstillen danach ist noch möglich. Ggf. kommt die ersten Tage etwas weniger Milch aber dann sollte es weiterhin wie vorher sein. Hier hilft Fencheltee und öfter mal anlegen. Du kannst auch in der Woche vor dem urlaub schonmal die Stilldauer reduzieren oder nur noch alle 2 Tage Stillen um Brustprobleme vorzubeugen. Ist aber kein Muss. Erkläre deinem Kind schon vorher, dass es nach eurem Urlaub wieder wie gewohnt trinken darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...aber tut das mit den doch schon vielen vorhandenen Zähnen nicht weh? Interessiere mich nur dafür und ist keine bös gemeinte Frage


zweizwerge

Beitrag melden

huhu, Ich geh mal davon aus, dass es bei der AP ähnlich ist, aber aus meiner Erfahrung :-). Nein, Wehtun beim Stillen hat nichts mit Zähnen zu tun. Im Zweifel eher mit Saug-Technik/Anlegen oder allerhöchstens noch mit Frequenz (wahrscheinlich in Kombination mit schlechter Technik). Alles Gute


Beitrag melden

Liebe noah220819, Zahnen ist keinesfalls ein Grund zum Abstillen. Die WHO empfiehlt das Stillen bis zum 2. Geburtstag und darüber hinaus, also auch in einem Alter, in dem die meisten Kinder Zähne haben. Und es tut in der Regel auch gar nicht weh, ein Kind, das Zähne hat, zu stillen. Beim Saugen bedeckt nämlich die Zunge die untere Zahnreihe, und die obere übt nomalterweise keinen Druck aus. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.