Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meinen Sohn (10 Monate) noch teilweise - nachts, morgens und abends auf jeden Fall - nun hat er fast seinen 4. Zahn und beißt mich gestern in die Brustwarze, sodaß ich die Englein singen hörte. Natürlich schrie ich ziemlich auf und mein Kleiner bekam so einen Schreck, daß er nur noch weinte. Heute hat er mich auch wieder leicht gebissen. Nun trau`ich mich gar nicht mehr so richtig an das Stillen...wie kann ich reagieren, damit er es auch versteht. Kann er es schon verstehen?? Ich möchte doch gerne weiter stillen! Ist mir sehr wichtig!! Ich freue mich schon auf eine Antwort!!!!!! Viele Grüße Petra
? Liebe Petra, ein Baby beißt nicht aus Boshaftigkeit oder mit Absicht. Es muss erst lernen, was es mit diesen neuen „Dingern" in seinem Mund tun kann. Ein Kind kann nicht gleichzeitig saugen und beißen. Die folgenden Strategien haben sich bei beißenden Kindern als erfolgreich erwiesen: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bieten Sie dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. - einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Sie das Beißen nicht lustig finden (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Widerstehen Sie der Versuchung das Baby beim Zusammenpressen der Kiefer sofort von der Brust zu reißen, sondern ziehen Sie es nahe an sich heran. Dann lässt es los, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für Ihre Brust, wenn das Baby loslässt, als es von der Brust wegzureißen. Probieren Sie es mal aus, ein Baby kann lernen, dass es nicht mehr beißen darf. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, Tom hat mich "zum Glück" gebissen, als er noch keine Zähne hatte. Ging so drei Tage lang. Ich habe Aua gerufen, ihn von der Brust genommen, hab geschimpft, hab ihm erklärt, daß es mir sehr weh tut und daß ich ihn so nicht stillen kann. Er hat mich immer nur angegrinst. *grummel* Als er wieder biß, hab ich ihm reflexartig mit der Hand auf seine Wange getascht (nicht gehauen) und hab wieder Aua gesagt und ihm erklärt, daß das so nicht geht und habe ihn dann für eine Weile nicht mehr an die Brust gelassen. Seit dem ist es noch nicht wieder vorgekommen. *hoff* Die Kleinen verstehen viel früher als wir denken. LG Uta (Tom 8/01)
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen