Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zytomegalie in der Frühschwangerschaft

Frage: Zytomegalie in der Frühschwangerschaft

Ninad1984

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich hoffe sehr auf Hilfe und Informationen. Ich bin in der 11. SSW (10+1 heute). Vor 3 Tagen erhielt ich einen Anruf meines Gynäkologen, ich solle nochmal zur Blutabnahme gehen. Vor 10 Tagen hatte ich erstmals in dieser SS Blut abgegeben und erstmalig auf Zytomegalie testen lassen. Am Donnerstag in der Praxis sagte die Arzthelferin mir nun, dass es um den Zyto Wert ging und nochmal etwas getestet werden müsse. Ich habe dann darauf bestanden mit dem Arzt zu sprechen, um zu verstehen was los ist. Er sagte mir dass ein Wert auffällig war und jetzt getestet wird ob es sich um eine a) akute Ersinfektion b) Reaktivierung oder c) länger zurückliegende Erstinfektion handelt. Mehr Informationen habe ich von ihm nicht bekommen, und jetzt hat er Urlaub. Auf das Ergebnis soll ich bis zum 18.10. warten. Diese Ungewissheit macht mich völlig fertig. Ich habe nun auf eigene Faust recherchiert, mit meiner Hebamme und der Gynäkologie des Krankenhauses telefoniert. Welche Möglichkeiten gibt es? Wird bei der Routine-Untersuchung bereits der igm Wert festgestellt? Wurden in meinem Blut also igm Antikörper gefunden? Wie lange sind diese nach einer Erstinfektion im Blut nachweisbar? Ich weiß, dass ein Infekt oft unbemerkt abläuft, trotzdem habe ich die letzten Monate noch einmal durchgespielt. Anfang März hatte ich einen Infekt mit Fieber und Gliederschmerzen, Mitte März wurde ich schwanger, am 20. Mai hatte ich eine Fehlgeburt. Kann es sein, dass dies die Erstinfektion war und 6 Monate später noch igm Antikörper im Blut gefunden wurden? Es ist meine große Hoffnung, dass die Erstinfektion schon vor einigen Monaten war. Auch würde meine Fehlgeburt im Mai evtl dadurch erklärt. Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich für eine Antwort. Viele Grüße Nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Nina, Aus sehr guten Gründen wird nicht nur in Deutschland sondern praktischen ein andern Ländern dieser Welt eine routinemäßige Testung nicht empfohlen. Was hier der Frauenarzt genau untersucht hat und warum eine Kontrolle erfolgen soll, darüber lässt sich von hier aus natürlich nur spekulieren. Oft ist es aber so, dass zunächst nur das IgG bestimmt wird. Eines positiv ist, dann wird im Anschluss noch das IgM bestimmend, um entscheiden zu können, ob es eine frühere abgelaufene Infektion war oder es sich um eine frische handelt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, am Freitag wurde mir telefonsich mitgeteilt, dass ich einen Immunschutz bezüglich Zytomegalie habe und es sich nicht um eine frische Infektion handelt. Die Blutentnahme erfolgte allerdings erst bei 11+2 SSW auf meinen Wunsch. Nach meinem Kenntnisstand, kann ich mir jetzt nur sicher sein, dass die Infektion mindest ...

Hallo, Ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger und war heute mit meiner Tochter in einem "Flussbad" wo es auch ein Babybecken gibt.  Das Wasser im Babybecken wird täglich gewechselt, aber Chlor wird nicht dazugegeben.  Sollte ich mich schwanger von solchen Babybecken fernhalten?  Zudem habe ich eine kleine Wunde am Finger, kann es d ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...

Hallo Dr. Med. Helmut Mallmann Ich habe seit 2 Tagen durchgehend Migräne hatte jeweils 1x Tag eine paracetamol jedoch hilft es mir nicht. Ich bin in der 9 ssw (8+5) und wollte fragen ob ich eine ibu nehmen darf, damit es mir endlich wieder besser geht weil ich halte es nicht mehr aus.  Deine Schwangerschaftswoche: 9

Hallo zusammen, ich habe am 26.7. meinen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ich habe nächsten Freitag 8.8. den ersten kontrolltermin. Seit heute habe ich jedoch braunen Ausfluss und mache mir nun Sorgen und weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll und ob ich doch beim Frauenarzt anrufen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft 

Sehr geehrte Frau Thies, ich bin derzeit in der 14. SSW und habe ein 3 jähriges Kita Kind. Mein Zytomegalie Test zu Beginn der Schwangerschaft war negativ. Ich hatte nun über die letzten Tage leichte Erkältungssymptome (leicht Halsschmerzen und Husten). Sollte ich einen erneuten Test auf Zytomegalie machen, da sehr viel Kontakt zu Kleinkindern ...

  Letzte Pille: 23.08. Eisprung/Zeichen: 24.08. (Schleim, Ziehen, Ovutest positiv) Geschützter Geschlechtsverkehr: 21.08. Seit 25.08. Basaltemperatur in Hochlage, seit 16 Tagen stabil über 36,8–37,1 °C, kein Abfall. HCG am 02.09. = 5 mIU/ml → von der Arzthelferin als „sehr früh, aber Hinweis“ erklärt.Muttermund: seit Ende August hoc ...

Hey, ich bin aktuell ganz frisch schwanger (4ssw) und war gerade beim Sport. Dort gibt es eine Massageliege und ich habe diese genutzt, da ich dachte, ich tue mir damit was Gutes. Nun habe ich teilweise gelesen, dass die Vibrationen insbesondere in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt auslösen können. Muss ich mir nun Sorgen machen? Lg ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann,  ich bin heute in der 4+5 SSW mit meinem zweiten Kind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich 25 ug L-Thyroxin eingenommen, da der TSH bei der ersten Vorsorge leicht erhöht war (3.1). Außerhalb der Schwangerschaft hatte ich nie Probleme, auch "phänotypisch" sehe ich eher aus wie jemand mit einer leichten Überfunk ...

Lieber Dr. Karle, ich befinde mich derzeit in der 7. SSW. Aufgrund einer Fehlgeburt im Mai bin ich etwas ängstlicher in diese Schwangerschaft gestartet. Da ich leider durch stärkeres Pressen etwas Blut am Darmausgang hatte und somit auf dem Toilettenpapier hatte ich reflexhaft - mit einem neuen Stück Papier -  geschaut, ob es nicht doch aus ...