Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zuckertest.. Werte

Frage: Zuckertest.. Werte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Doc.Bluni, habe heute ein Zuckertest gemacht und Ergebnis war: nüchtern 86, nach 1 Stunde 174, nach 2 Stunden 159. Arzt hat gemeint, es ist nicht so schlimm (beim 3 Wert) und das Wichtigste, dass 1 Wert gut ist. Ich muss aber Test in 3-4 Wochen wiederholen. Sonnst nicht so viel Süssigkeiten essen.. Ich mache mir Sorgen, aber warum, wenn die Werte hoch sind, muss ich zum Diabet.Arzt nicht gehen? Ehrlich gesagt, habe letzte Zeit viel Süsses gegessen, aber jetzt werde ich es nicht mehr machen.. Seit meine SS wiege ich nur 4 kg mehr (bin in 27 SSW). Was werden sie mir raten?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Luna, die Screeninguntersuchung nach einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) besteht in einer einmaligen Bestimmung des Blutzuckers (BZ) nach Trinken von 200 ml einer Zuckerlösung mit 50 Gramm Glukose. Vorteil hierbei ist, dass die Schwangere nicht nüchtern zu sein braucht. Die Flüssigkeit sollte innerhalb von 5 Minuten langsam getrunken werden und die Blutentnahme 60 Minuten danach erfolgen. Erreicht der BZ-Spiegel den Wert von 7,7 mmol/l (140 mg/dl), besteht der Verdacht auf eine diabetische Stoffwechsellage. Tageszeit oder vorausgegange Mahlzeiten spielen dabei keine Rolle. Zur endgültigen Diagnosestellung wird deshalb ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) bei unveränderter Ernährung der Schwangeren durchgeführt. Dieses am sinnvollsten in einer diabetologischen Schwerpunkteinrichtung oder bei einem niedergelassenen Diabetologen. Hierzu muss die Schwangere vor der Testung 9-12 Stunden nüchtern sein. Zu Beginn bekommt sie erstmalig Blut abgenommen (Nüchternblutzucker), dann erhält sie 300 ml einer Zuckerlösung mit 75 Gramm Glukose zu trinken. Nach einer und nach zwei Stunden wird erneut Blut zur Bestimmung des Blutzuckers abgenommen. Nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillärem Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. In dem Fall ist es in jedem ratsam, dass die betroffene Schwangere dann in einer diabetologischen Schwerpunktambulanz zur weiteren Abklärung und Therapieempfehlung vorgestellt wird. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, in meiner ersten SSchaft hatte ich folgende Werte n.68 nach 1snd 190 nach 2snd 97 mein Arzt hat mich noch am gleichen Tag zu diesem Diaetdoc. geschickt ich da angekommen mein Herz fast rausgesprungen :-) naja der Arzt dort hat mich beruhigt und meinte das meine Werte gar nicht so schlecht sind und er es komisch findet das mein Arzt mich zu ihm geschickt hat ???!!! habe da nur das Blutzuckermessgerat bekommen (Krankenkasse zahlt es) und sollte es selbst 3x taeglich zu Hause messen bei hohen Werten sollte ich wieder kommen,war aber nicht so und somit wurde auch nichts weiteres gemacht. habe 10kg waehrend der ganzen SSchaft zugenommen. aber dein 3ter Wert ist schon bischen hoch LG Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.