Pietschi81
Hallo, vor zirka 2 1/2 Wochen wurde bei mir eine Zervixinsuffiziens festgestellt. Daraufhin war ich 2 Wochen im Krankenhaus inklusive Bettruhe und Wehenhemmer. Jetzt wurde ich vor 3 Tagen mit einer Gebährmutterhalslänge von ca. 1,5 cm, Muttermund fingerdurchlässig entlassen. Ich muss weiterhin 8 Wehenhemmer und zweimal Utrogest am Tag nehmen. Meine Frage ist jetzt wie ich mich Zuhause verhalten soll? Im Krankenhaus hab ich wegen der Bettruhe Thrombosespritzen erhalten. Zuhause meinten die brauch ich keine weil man da ja mehr rumläuft wie im Krankenhaus. Der Gebährmutterhals war als ich eingeliefert wurde 1,5 cm und als ich entlassen wurde auch 1,5 cm trotzdem musste ich im Krankenhaus im Bett liegen und Zuhause brauch ich angeblich keine Thrombosespritzen weil man da je mehr rumläuft. Das versteh ich nicht. Ich hab einfach Angst was falsch zu machen also zuviel zu liegen und Thrombose zu bekommen oder zuviel rumzulaufen und eine Frühgeburt zu riskieren. Ich bin in der Schwangerschaftswoche 29+3. Wie soll ich mich meiner Situation entsprechend verhalten? Was darf ich und was darf ich nicht? Gruß Pietschi81
Hallo, 1. diese Frage kann individuell natürlich nur durch die erfahrene Fachärztin/Facharzt in Perinatalzentrum beantwortet werden. Zu dem genannten Zeitpunkt sollte in jedem Fall ein solches eingebunden werden, zumal die fachliche Kompetenz dort unzweifelhaft viel größer als in den peripheren Kliniken ist. 2. dort können auch genau festgelegt werden, welche Einschränkungen auferlegt werden. Eine längerfristig fortgesetzte orale Therapie mit einem Wehenhemmer ist eigentlich schon seit vielen Jahren obsolet. Das ist in allen Leitlinien und Fachinformationen nachzulesen. 3. es ist richtig, dass wir keine Antithrombosespritze verabreichen müssen, wenn die Patienten sich zuhause regulär bewegt. VB
Nina0713
Wie viel du wirklich liegen musst, kann ich dir nicht sagen. Ich war in der gleichen Situation und lag je nach Länge bis auf essen, wc und duschen. Mir haben kompressionsstrümpfe gegen schwere Beine gut geholfen und Beine höher legen als das becken oder die füße immer wieder hochziehen, so daß die Waden angespannt werden. Alles Gute und hoffentlich vergeht die zeit schnell...
Pietschi81
Hallo, wie lange müsstest du liegen und du hattest nur die Trümpfe keine Thrombosespritzen
Pietschi81
Meinte natürlich Strümpfe:-)
Nina0713
Von der 20. - 34. Ssw. Die ersten 9 Wochen durft ich noch meinen Sohn in den kindergarten bringen, aber dann wurde es immer kürzer. 5 Wochen lag ich dann nur noch. Ausser essen, wc, duschen. Bin jetzt in der 35. Ssw und darf wieder etwas mehr machen. Wobei ich eh nicht lange kann und mich freiwillig wieder hinlege. Hoffe der Zwerg lässt sich jetzt noch zeit. Alles Gute für dich...
Nina0713
Ach ja, spritzen hatte ich keine. Die hätt ich nur stationär bekommen...
User-1724674668
Hi, sorry aber ich war wirklich sehr gespannt auf die Antwort von Dr. med. Bluni. Diese Antwort ist die Beste die du bekommen konntest. PNZ wie ich es dir im Forum schrieb, ist die Abkürzung für Perinatalzentrum. Es ist wirklich das Beste, wenn du dich dorthin (Ärzte) wendest. Es kann einfach nicht sein, das man dich unter diesen Umständen inkl. Wehenhemmern nach Hause schickt. Ich wollte dir bestimmt keine Angst machen, sondern dir wirklich nur helfen und dich bestärken, für euch einen besseren Weg zu gehen als zu Hause weiter zu bangen. Ich hoffe inständig, das du deinen Babybauch noch lange behalten darfst. Alles Liebe EB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung