Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wohlfühltemperaturen am Arbeitsplatz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wohlfühltemperaturen am Arbeitsplatz

puenktchen1982

Beitrag melden

guten tag,ich hätte eine frage bei uns in der arbeit verfügen wir über eine klimaanlage im großraumbüro. wir haben eine überwiegend sitzende tätigkeit und da weiß ich, dass es eine mindesttemperatur von 20 grad gibt. jetzt läuft allerdings die klimaanlage bei uns rund um die uhr auf 20-21 grad mit vollem gebläse. egal welche temperaturen draußen herrschen. heute sind es z b nur 10 grad. mir bläst die kalte luft ständig ins genick und ich habe kalte füße. für mich und auch anderen kollegen ist das kein arbeiten. ich bin in der 11. ssw (10-4) und ich fühl mich überhaupt nicht wohl. hab ich da ein gesondertes recht? weil mein chef sagt, er hängt sich bei diesem thema nicht rein. das sollen wir kollegen unter uns regeln. habe ich da irgendeine chance?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in §4 Abs.1 des Mutterschutzgesetzes steht wörtlich " Werdende Mütter dürfen nicht mit schweren körperlichen Arbeiten und nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen, von Staub, Gasen oder Dämpfen, von Hitze, Kälte oder Nässe, von Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind." Das bedeutet nach meinem Dafürhalten als Nichtjurist, dass Ihre Situation wohl kaum gegen die Auflagen im Gesetz verstößt und Sie dieses mit den Kolleginnen/Kollegen am besten intern regeln. Ob Ihnen darüber hinaus gesonderte Rechte zustehen, erfahren Sie bei unserer Juristin, Frau Bader. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 13. SSW und habe folgendes Problem: Mein Arbeitsplatz befindet sich in einem Großraumbüro, das ist eine Fläche mit ca. 200 Arbeitsplätzen. Dort wird zur Zeit Stück für Stück der alte Teppichboden rausgemacht und neuer Teppichboden verklebt. Diese Renovierungsaktion zieht sich über ca 3 Monate unter me ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin momentan in der 7.SSW. Mein Arbeitsplatz im Büro befindet sich in der Nähe eines Laserdruckers, ca. 2m entfernt. Der Drucker wird zwar nicht permanent durchgängig benutzt, dennoch mache ich mir Gedanken, ob der anfallende Tonerstaub eine Gefährdung für das Kind darstellen könnte. Insbesondere, wenn die Tonerkartu ...

Hallo Herr Bluni, Ich muss Sie was fragen. Ich arbeite beim Kieferorthopäden und bin jetzt in der 13ssw. Ich bin momentan nur an der Rezeption. Hinter mir befindet sich das Röntgenzimmer. Es gibt keine Bleiwand dazwischen nur ein Schrank. Es wird jeder halbe Stunde geröntgt. Wir machen nicht nur normale Panorama Aufnahmen sondern auch Dental CT ...

Guten Tag, in unserem kleinen Betrieb wird im Büro geraucht. Seit meiner Schwangerschaft sitze ich zwar mit geschlossener Tür allein im Büro, jedoch wird in allen übrigen Räumen weiterhin geraucht. Das heißt, beim Gang zur Toilette oder bei Nutzung unserer Küche etc. bin ich dem Rauch ausgesetzt. Da ich diese Räume nun weitgehend meide, komme i ...

Hallo ich arbeite in einer Produktion mit Tintenpatronen. In der Produktion ist es sehr staubig ( Staub durch kartons und tonerstaub ) ich bekomme beim Testen der Patronen die Tinte auf die Hände und ich atme sie ein. Dazu kommt dass wir ab und an Plastik schmelzen und ich es auch einatme. Des übrigen habe ich bemerkt dass ich seit ich krankgeschri ...

Guten Tag, Herr Bluni. Mich plagt aktuell eine Frage so sehr, dass sie mich um den Schlaf bringt. Dafür kurz zu den Umständen: Ich bin Krankenschwester in der Anästhesie und arbeite viel in gefäßchirurgischen Röntgensälen im OP. Leider war ich auch in der Frühschwangerschaft (ich wusste noch nichts davon) in solch einem Saal eingesetzt. Ich sta ...

Hallo Herr Bluni, ich habe ein Problem, das mir keine Ruhe lässt. In dem Gebäude, in dem ich arbeite, wird seit ein paar Tagen der Boden eines Restaurants zwei Stockwerke tiefer mit Kunstharz versiegelt. Leider steigen duch die Kaminschächte und das Belüftungssystem Dämpfe oder zumindest sehr unangenehme Gerüche dieses Stoffes in unsere Büroräum ...

Guten Tag, ich bin neu hier und mich beschäftigt die Frage nach der Umsetzung des Rauchverbotes am Arbeitsplatz. Ich bin Angestellte und ausschließlich am PC tätig. Ich bin in der 10. SSW und mein Chef ist starker Kettenraucher (nach seinen Angaben 1 - 2 Stangen täglich). Ich habe ihn zu Beginn der Schwangerschaft darauf angesprochen und er m ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich (28. SSW) habe eine Frage bzgl. Lautstärke und Arbeitsschutz. Ich schneide freiberuflich Filme und habe während der Schwangerschaft oft lange Schichten ohne Kopfhörer mit Laptop auf dem Schoß verbracht. Die Lautstärke betrug lt. App immer so ca. 80-90 db (also wenn im Film gesprochen wird oder Musik läuft etc.). Ist d ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni,  ich arbeite in einem Verkaufsbereich mit stetig wechselndem Kundenkontakt. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde erstellt unter dem Punkt das ich keine Beratungen – längere Gespräche zurzeit ausführen soll.  Zur Erklärung ich arbeite einem Großhandel mit Schaufläche. Die Arbeitsplätze sind dort verteilt. Diese Gespräche ...