cymbeline
Hallo Dr. Bluni, mich interessiert, wann man von einem "richtigen" Ödem spricht und wie man es erkennt. Ist das schon ein Ödem, wenn mir die Finger minimal dicker vorkommen? Oder die Figur insgesamt "runder"? Gibts ein konkretes Kriterium dafür, ab wann "dickere" Gelenke Ödem bedeuten? Und wäre die 23. SSW zu früh für solche Verdickungen? Danke und Gruß c.
Hallo Cymbeline, 1.Oedeme sind Wassereinlagerungen, die in der Schwangerschaft vor allem im Bereich der Füße, Beine und auch der Hände vorkommen. Sie führen dazu, dass diese Körperteile typischerweise anschwellen und bei starker Ausprägung dazu führen, dass beim Eindrücken Dellen entsehen. 2.es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Ödeme keinen Risikofaktor dar. Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer so genannten Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. VB
Mitglied inaktiv
also bei mir hat mans an den Knöcheln gesehen ich hatte schlichtweg keine mehr... und wenn man mit dem spitzen finger reingedrückt hat blieb da für kurze zeit eine Delle...
Ähnliche Fragen
Wann sind Füße von Wasser dick und wann spricht man von Ödem? Ich (fast 32. SSW) habe bereits seit vielen (mindestens 10) Wochen dicke Füße, an die ich mich schon fast gewöhnt habe. Ich trage daher weiche Sandalen oder weite Schlappen, so dass ich eigentlich damit zurecht komme. In den letzten Tagen sind die Füße jedoch nicht nur über den Span dic ...
Hallo, Dr. Bluni, da Sie mir schon einmal so gute Informationen zur Nackentransparenz gegeben haben, möchte ich Sie noch einmal um Ihre Meinung bitten. Beim Feinultraschall in der 14. SS (13+1)wurde leider bei meinem Kleinen (81,5mm SSL)v. A. ein generalisiertes Ödem (besonders am Rücken, aber auch am Bauch sichtbar), ausgeprägtes Hygroma colli ...
Ja bin jetzt in der 20.Woche und habe am rechten Fuss an der Knöchelinnenseite schon wassereinlagerung festgestellt aber nur rechter fuss knöchelinnenseite!Muss ich da etwas vorbeugen oder was kann man da tun das das nicht so früh anfängt?Ich habe von 2 Jahren kompressionstrümpfe maasanfertigung die passen mir aber weil ich habe noch dasselbe gewic ...
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin mit Zwillingen schwanger, bin in der 32+1 Woche. Ich habe Wassereinlagerungen an den Beinen und Fingern, mir ist aber aufgefallen, dass am rechten Bein und Knöchel die Schwellung sichtbar größer ist. Ist das normal oder sollte es untersucht werden? Mein Blutdruck ist Ok, auch Harn war vor einer Woche Ok. Viel ...
Hallo Herr Dr ., Bin 43 mit 3 Kind schwanger . Bin in der 11 Ssw und bei Biopsie wurde Trisomie 21 festgestellt zusätzlich beim Ultraschall ödem 6mm um ganzen Fötus deutlich zu sehen . Arzt meinte das es keine großen Hoffnungen gäbe ., wie ist bitte ihre Erfahrungen Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Bluni, bei mir wurde in der 11. SSW ein ausgeprägtes dorsales Ödem von Kopf bis Steiß festgestellt. Nackenödem 4,50 mm. Ich muss nächste Woche zur Chorionzottenbiopsie. Können Sie mir aus Ihrer bisherigen Erfahrung sagen, wie oft so ein Befund wirklich negativ endet? Mach mir starke Sorgen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby