Frage: Wasser oder Ödem

Wann sind Füße von Wasser dick und wann spricht man von Ödem? Ich (fast 32. SSW) habe bereits seit vielen (mindestens 10) Wochen dicke Füße, an die ich mich schon fast gewöhnt habe. Ich trage daher weiche Sandalen oder weite Schlappen, so dass ich eigentlich damit zurecht komme. In den letzten Tagen sind die Füße jedoch nicht nur über den Span dick, sondern auch an den Knöcheln, insbesondere am rechten Fuß, aber rundherum, also nicht nur außen. Die Haut spannt und den Fuß nach vorne/unten dehnen ist unangenehm. Die dicke Stelle fühlt sich an wie eine Beule nach einem Stoß, so dass ich sie jetzt eine Woche lang mit Heparin eingecremt habe, aber ohne Erfolg. Muß ich mir Sorgen machen, oder kann nichts weiter passieren? Was kann ich dagegen noch unternehmen? Danke vorab und Gruß - Sibylle

Mitglied inaktiv - 10.07.2004, 22:48



Antwort auf: Wasser oder Ödem

hallo Sybille, ein Oedem ist per definition die Einlagerung von Flüssigkeit; sprich "Gewebewasser". Man nimmt an, dass die Ödeme in der Schwangerschaft Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 12.07.2004



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wasser

Hallo Herr Karle Können Wassereinlagerung an den Fußsohlen Jucken. Es ist nicht sehr viel aber das Jucken ist echt mies und überwiegend nachts sehr anstrengend. Bin aktuell 23+2 ssw Liebe Grüße Fabienne


Mit heißem Wasser verbrüht

Guten Morgen, ich habe mich am Montag schwer mit heißem Wasser verbrüht (an der Seite nicht Bauch). Ich war dann direkt bei meiner Ärztin, sie konnte leider keine Salbe verwenden (sie hatte keine Salbe in der Praxis die in der Schwangerschaft erlaubt wäre). Es ist wirklich sehr schmerzhaft aber aushalbtbar. Ich wollte fragen ob dies schlimm für ...


Ausfluss wie Wasser

Hallo Hr Dr Karle, Ich bin jetzt in der 15 ssw. Vor ca zwei Wochen musste ich für 6 Tage Antibiotikum einnehmen. Mein FA hatte mir vorsorglich mykofungin 3 aufgeschrieben. Da ich vor wenigen Tagen, viel gelblichen Ausfluß hatte, habe ich es dann angewendet,die letzte Gabe vorgestern Abend. Gestern vormittag habe ich dann gemerkt, dass ich Ausfluß...


Großer Zuckertest Wasser trinken

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte beim kleinen Zuckertest leider erhöhte Ergebnisse (145). Nun wurde ich zum großen Zuckertest nächste Woche bestellt. Die Arzthelferin sagte mir am Telefon, dass ich 12 Std. vorher nichts essen und nichts trinken sollte. Auch kein Wasser. Das hat mich ziemlich überrascht, denn 12 Std. nicht trinken in der SS finde ...


Heißes Wasser auf dem Bauch

Lieber Dr Karle, mir ist leider was Dummes passiert. Beim Nudeln abgießen sind ein Paar heiße Wassertropfen auf den nackten Bauch gekommen. Es war schon sehr heiß. Ich mach mir Sorgen. Ich habe zwei Fragen dazu. 1. Kann da was mit dem Baby generell passieren? 2. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Babys im Bauch Flecken nach solchen Unfällen b...


Wasser

Guten Tag Ich habe diese Woche ein Glas Wasser aus einem wasserspender im büro getrunken . Der Spender hat keinen Wassertank sondern wird dort nur mit Kohlensäure versetzt und zieht das Wasser ganz normal aus den Wasserleitungen. Im Nachhinein habe ich nur gesehen , dass eine weiße Ablagerung (vielleicht Kalk ) genau dort ist , wo das Wasse...


Toxoplasmose Negativ/ Verunreinigtes Wasser

Lieber Herr Dr Karle, Wie ist das mit der Toxoplasmose, kann man die auch übers Auge bekommen? Bin in der 27 ssw und Negativ . Gestern haben wir im Garten bisschen geplantscht und mir ist vom Plantschbecken das voll war mit Erde und Gras, mit einer Spritzpistole Wasser ins Auge gespritzt worden. Mache mir da jetzt irgendwie Gedanken da wir lei...


Schwimmen kaltes Wasser und Magenkrämpfe

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Ende 27. SSW und wir sind gerade im Urlaub in Italien und fahren Freitag zurück. Ich war jetzt ein paar Mal im Meer baden und hatte bis auf 1 Tag, an dem das Wasser besonders warm war, beim Rausgehen das Gefühl vieler kleiner Nadelstiche im Bauch, oder wie so Brause, die doll prickelt, aber sehr unangenehm, fast wie ...


Abgestandenes Wasser getrunken

Guten Tag Herr Karle Heute morgen habe ich frisches Wasser in mein Glas von gestern Abend gefüllt. Habe gestern Abend ein neues genommen jedoch noch etwas getrunken bevor ich ins Bett bin. Als ich heute morgen dann getrunken habe, hat es etwas komisch geschmeckt. Kann mir vorstellen, dass vielleich ganz wenig von gestern im Glas liegen blieb un...


Altes Wasser getrunken

Guten Morgen. Leider habe ich gestern im Nachhinein bemerkt, dass ich aus einer falschen PET-Wasserflasche getrunken habe (habe bei der Arbeit die falsche genommen). Ich habe die halbe Flasche getrunken, bevor ich bemerkt habe, dass dies gar nicht meine Flasche sein kann. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, dass dies schädlich für mein Baby (12. SSW...