Sonnen_Schein
Hallo Dr. Bluni, ich habe schon vor meiner Schwangerschaft Yoga inkl. den Atemübungen praktiziert. Seit meiner Schwangerschaft (jetzt 14. SSW) habe ich, zeitweise täglich, Wechselatmung geübt, weil ich gelesen habe, dass dies eine sehr gute Übung für Schwangere sei. Ich kannte die Wechselatmung nur in der Variante mit Luft anhalten (rechts einatmen, luft anhalten, links ausatmen ...) und diese habe ich auch geübt. Heute habe ich gelesen, in der Schwangerschaft sollte man ohne Luft anhalten üben, da sonst die Gefahr einer Sauerstoffunterversorgung für das Kind besteht. Kann mein Baby durch das Luft anhalten bisher Schaden genommen haben? Ich mache mir jetzt Sorgen, weil mir nach der Atemübung auch manchmal leicht schwindelig war ... Danke für Ihre Antwort! Herzliche Grüße
Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass diese Empfehlung sicher medizinischer Unsinn ist. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung