Henriette1223
Hallo, ich hatte am. 24.12.2012 den ersten Tag meiner Regelblutung... Beim nächsten Zyklus hatte ich meine Regelblutung erst am 28.01.2013. Somit eine ganze Woche zu spät. Am 12.02.13 bin ich mit Beschwerden zum FA. Unterleibkrämpfe und ganz ganz leichte Schmierblutungen. Dieser konnte jedoch nichts feststellen. Ab dem 21.02.2013 leider ich nun an Überlkeit, Unterleibziehen und teilweise sind meine Brustwarzen sehr empfindlich. Am 25.02.2013 habe ich einen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühtest) gemacht. Dieser war negativ. Was kann noch in Frage kommen, wenn es keine Schwangerschaft ist? Wenn es eine Schwangerschaft sein sollte, dann hätte die Befruchtung Mitte Januar stattgefunden. In diesem Fall hätte mein FA am 12.02.2013 doch schon etwas sehen müssen, oder? Vielen Dank für eine rasche Antwort.
Hallo, wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt bei der Untersuchung und im Ultraschall nicht auffälliges gefunden hat, dann ist es völlig normal, dass es bei einer Frau schon mal zu Zyklusunregelmäßigkeiten kommen kann, ohne, dass dem etwas klinisch Bedeutsames zu Grunde liegen muss. Eine Schwangerschaft werden Sie erst nach Ausbleiben der Menstruationsblutung nachweisen können. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich