Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was bedeutet "notch"?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was bedeutet "notch"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen. Ich war gestern beim 2. großen Ultraschall (bin inzwischen ganz stolz in der 21. Woche). Soweit ist auch alles in Ordnung^. Naja, aber dann sagte sie irgendwas von "notch" und trug das in den MuPa ein. Und ich soll schon in 2 Wochen wiederkommen. Jetzt such ich mir hier im Netz nen Wolf und finde nicht, was das zu bedeuten hat. Das ist irgendwas, was man wohl messen kann oder so und was nach der 20. SSW wieder weggeht, sich verändert oder so. BITTE: Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat? Bin echt verunsichert. Dankeschön


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) für eine Schwangerschaftsvergiftung (Gestose,Präeklampsie) oder eine Wachstumsretardierung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Man sollte dieses, wie auch die engmaschigen Kontrollen mit der Frau besprechen. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von MAgnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Einige Untersucher empfehlen hierzu auch die Verabreichung von ASS. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Notch hat etwas mit dem Flussmuster des Blutes der Uterinaterien zu tun. Genau kann ich es leider nicht erklären, aber es steht im Zusammenhang mit einer schlechteren Durchblutung der Gebärmutter. (und somit der plazenta, etc.) Mein Arzt hat mir erklärt, dass sich das Flussmuster noch bis zur 24ten Woche einstellen kann. Jetzt wird bei dir wahrscheinlich kontrolliert ob es sich normalisiert, und wenn nicht (wie bei mir) werden engmaschige Kontrollen gemacht, ob sich das Kind richtig entwickelt. Mögliche Komplikationen sind auch eine Gestose oder das Hellp-Syndrom. Kann, aber muss nicht. Macht deine FA selber nen Dopplerultraschall??? (Da wird die Blutversorgung bildlich[farbig] dargestellt) Vielleicht solltest du zu einem speziell ausgebildetem Arzt gehen. Ich wünsch dir alles Gute :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, meine Ärztin macht den Doppler-US selber. Was kann das denn für Folgen haben, wenn sich das nicht "von selbst" korrigiert? Danke auf jeden Fall erstmal für die schnelle Antwort. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, bin schon am überlegen ob ich das beantworten soll, möcht nicht dass du in Panik ausbrichst. Wenn die Blutversorgung nicht ausreichend gewährleistet ist, kann (und ich betone KANN! nicht Muss!) es zu einer Wachstumsretardierung (verzögerung) des Babys kommen. Wenn das Baby nicht optimal versorgt wird, kann es sein, dass man es früher holen muss, weil es dann ausserhalb des Mutterleibs im Brutkasten bessere Chancen hätte. Zudem kann dein Körper versuchen, die Blutversorgung zu korrigieren, indem er die Gefässe eng stellt, und den Blutdruck erhöht. Dadurch kann es zu einer Gestose kommen (Blutdruck über 140), Wassereinlagerungen, Ödeme. Wichtig ist jede Woche in dem das Baby drinbleiben kann, und wächst. Die Natur richtet es so ein, dass erstmal die Organe ausgereift werden, bevor Fett angesetzt wird. Bei mir wird z.B. wöchentlich das Wachstum kontrolliert, den Blutdruck muss ich täglich messen, dazu muss ich liegen, weil dadurch die Durchblutung verbessert wird. Ich muss Thrombosestrümpfe tragen, und Aspirin zum Blutverdünnen nehmen. Aber, wie gesagt, das mit dem Flussmuster deines Blutes kann sich ja noch bis zur 24ten Woche geben, und wenn nicht, sind das nur mögliche Komplikationen, also mach dich nicht gleich verrückt ;-) Alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.