kratze
Moijen Dr. Bluni! Seit vielen Jahren bin ich Katzenbesitzer und wurde in der 10. ssw Toxoplasmose negativ getestet. Das, trotz der Tatsache, das ich bisher nun wirklich kiloweise Mett, blutige Steaks und ungewaschene Früchte verzehrt habe. Aber nun zur eigentlichen Problematik.Ein Teil der Katzen ist langhaarig und Kot setzt sich daher manchmal im Fell zwischen den Zehen fest. Manchmal habe ich Flecken auf dem Parkett. Reicht gründliches Entfernen mit Einwegtüchern und Wischen mit normalen Reinigern aus(Desinfektionsmittel wirken ja eh nicht)? Die Wischmöppe werden natürlich, wie auch Handtücher, Spüllappen und Trockentücher bei 95^C gewaschen. Arbeitsflächen und Tisch in der Küche werden vor Benutzung auch feucht abgewischt. Man weiß nie, was die Racker machen, wenn man seelenruhig schläft. Verzeihung, für diesen langen Text, aber ich könnte momentan Romane schreiben darüber :-(.. Gruß,...
Hallo, 1. wenn keine Immunität vorliegt, dann empfehlen wir bezüglich der Katzen eine besondere Vorsicht, insbesondere wenn es darum geht, das Katzenklo zu reinigen oder in Kontakt mit dem Stuhl der Katzen zu kommen. 2. sofern diese Maßnahmen ergriffen werden, wird sich das Restrisiko sicherlich auf ein Minimum reduzieren lassen. VB
alexrasselbande
Also wenn du seit Jahren Katzenbesitzer bist und Kiloweise rohes Fleisch verzerrt hast und immer noch Toxo negativ bist, dann solltest du eigentliche wissen wie gering die Gefahr einer tatsächlichen Ansteckung ist ;-)
kratze
Hi! Nur mein Kopf macht mir hier einen Strich durch die Rechnung. Bin am Rotieren :-D! Nee, mal ehrlich, ich traue mich kaum meine 30°C Wäsche zu tragen. Aber leider kann man nicht alles bügeln und erst recht nicht kochen :-D ! Man stelle sich einen gekochten Wollpullover vor :-) !
surgeongirl
wenn du seit vielen Jahren Katzenbesitzerin bist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Katzen Toxoplasmose haben, extrem gering. Habe selbst drei Freigänger, die alle toxo-negativ sind. Die einzigen Massnahmen (die ich aber immer eingehalten habe ausser den Handschuhen) sind halt Händewaschen nach Katzenkontakt, und Handschuhe beim Kistl putzen, wobei man das ja auch mit dem Schauferl macht und nicht mit der blossen Hand. Abstand halten würde ich von fremden Katzen, vor allem von jungen Kätzchen. und desinfizieren ist auch nicht sehr sinnvoll, züchtet höchstens später Allergien beim Kind. Leider sind die Viecher kaum erziehbar :-)), aber als Tipp kurz vor der Geburt haben wir Katzenpheromone (Feliway) verwendet, reduziert bzw. vermeidet Protestpinkeln und sonstige Eifersuchtsattacken, hat bei uns problemlos funktioniert. Mach dich nicht verrückt und alles gute für die SS!
Ähnliche Fragen
Hallo, Dr. Bluni! Dank erst einmal, für Ihre Antwort. Das mein Mann das Katzenklo säubert ist mir klar. Nur, wie steht es mit der allgemeinen Hygiene. Falls einmal Katzenspuren/Kotpfötchen vorhanden sind werden sie (handschuhtragend) mit Einwegtüchern entfernt. Reicht normales Wischen mit Reinigungsmitteln und feuchtes Abwischen der Küch ...
Guten Tag, ich war heute beim Hausarzt Blut abnehmen. In 6 Wochen ist der Kaiserschnitt. Die Arzrhelferin war vorher bei einer älteren Patientin im Flur und diese Sprachen über Bläschen und Gürtelrose, sie zeigte der Arzrhelferin ein Ausschlag. Danach kam die Arzrhelferin zu mir, ohne soche die Hände zu desinfizieren, legte sie die Utensilien inkl ...
Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften? Deine Schwangerschaftswoche: 7
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, meine Tochter (4 Jahre alt) hat vermutlich die Influenza. Dieser Verdacht wurde von der Kinderärztin geäußert. Ich bin gerade in der 14 SSW und noch nicht gegen die Grippe geimpft. Bisher habe ich keine Symptome. Kann eine Ansteckung noch kommen und was wären die Auswirkungen auf das Baby? Deine ...
Lieber Dr Karle, da ich hier nun mehrere Beiträge zu CMV durchgelesen habe, wurde mir erst bewusst, dass ich mich ggf bei meinem Partner anstecken könnte. Allerdings frage ich mich wiederum: Wenn wir bereits jahrelang zusammen sind und nicht verhüten und uns geküsst haben und ich bereits in der SS 2 mal negativ getestet wurde, müsste man das da ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...
Hallo, ich bin sehr verunsichert...mein Zyklus ist nicht immer gleich also mal 26/27/28 Tage Rhythmus. Daher kann ich nicht genau sagen wann mein Eisprung jetzt genau war...also tippe auf den 27 oder 28 Mai...am 26.05 GV gehabt...Periode hatte ich am 16 Mai ca 3-4 Tage richtig heftig gehabt. MUMu fühlt sich aktuell fester und tief unten an würde s ...
Ich stille derzeit mein 9-Monate altes Kind. Ich habe öfters Bauchschmerzen, habe selten Übelkeit, ein Ziehen im Bauch, spüre ein Blubbern vielleicht sind es leichte Kindsbewegungen. Die Hose spannt leicht. Ich hatte ungeschützten Verkehr allerdings ohne Samenerguss. Der Schwangerschaftstest ist immer negativ, in der gesamten Stillzeit ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorh ...