Mama_Bär87
Guten Tag Dr. Karle Ich bin nun in der 20. SSW und habe eine Frage zum Vena-Cava-Syndrom. Wenn ich auf dem Rücken liege und mich gut fühle und keine Anzeichen (Schwindel, Schwitzen, Überkeit usw.) habe, dann kann ja nichts passieren, oder? Dann könnte ich noch auf dem Rücken schlafen? Wie gefährlich ist das für das Baby, wenn ich trotzdem Anzeichen entwickeln würde, wie lange bleibt das Baby noch gesund, also wie lange kommt es mit dieser "eingeschränkten" Versorgung durch? Ein paar Minuten? Ich habe einfach so Angst auf dem Rücken zu schlafen, dass das Baby unterersorgt ist. Es ist meine 1. SS und ich spüre mein Baby noch nicht, darum ist es für mich so schwierig. Meine Frauenärztin hat gemeint, dass ich das Baby auch erst in der 22. SSW spüren könnte. Ich bin verunsichert und die ganze Zeit auf der linken Seite schlafen fällt mir irgendwie schwer, die linke Hüfte schmerzt schon. Jetzt habe ich mir mit Kissen Links und Rechts eine "Mauer" geschaffen, so dass ich mich nicht bewege in der Nacht, aber ich muss sagen ich bin so total verspannt und schlafe auch nicht so gut. Rechts liege ich natürlich schon ein wenig auf dem Kissen, ist hier auch ein Risiko für das VCS da? Wenn ich sitzend schlafen würde, also z.B. auf dem Sofa, gibt es dort auch ein Risiko für das VCS? Besten Dank für Ihre Antwort und ihre geschätzte Arbeit in diesem Forum. Grüsse, MamaBär
Guten Tag, das Vena cava Syndrom spielt ggf in der Spätschwangerschaft (frühestens ab der 30. SSW) eine Rolle, da es zu dieser Zeit zu einer Kompression der Hohlvene durch die Gebärmutter kommen kann. Eine Kindsschädigung ist aber selten. Machen Sie sich also erstmal keine Sorgen und verhalten Sie sich ganz normal. Eine nach links gekippte Körperhaltung im Liegen (keine sture Linksseitenlage) verhindert eine Kompression in den meisten Fällen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Maluna
Hey du, Ich verstehe deine Sorgen, aber vielleicht kann ich dich mit meiner Erfahrung ja etwas beruhigen: als ich in der 30. SSW zum Ultraschall bei meiner Ärztin auf dem Rücken lag, ist mir tatsächlich schwarz vor Augen geworden, sie klärte mich dann über das VC Syndrom auf. Paar Wochen später bin ich auf einmal im Bett aufgewacht, in Rückenlage. Da ich ja wusste dass mich Vena Cava betrifft, hab ich mir riesen Sorgen gemacht. Hab das dann bei meiner Ärztin angesprochen, sie meinte, die Natur hat das schon so vorgesehen, dass man wach wird oder automatisch die Liegeposition im Schlaf wechseln würde, wenn es gefährlich wird. Mir ist das die letzten Wochen der Schwangerschaft dann immer wieder passiert. Und die Beschwerden durch vena cava waren bei mir nicht einmalig, ab der 30. Woche ist mir bei jedem US schwarz geworden vor Augen oder es musste halt in Seitenlage geschallt werden. Meine Tochter kam vor 11 Monaten völlig gesund zur Welt.
Mama_Bär87
@ Dr. Karle und maluna Besten Dank für die sehr hilfreichen und beruhigenden Antworten Liebe Grüsse MamaBär
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Bluni, ich habe eine Frage bzgl. des Vena-Cava-Syndroms: Ich bin in der 23.SSW und bin gestern Abend am Rücken auf der Couch eingeschlafen. Als ich nach ca. einer halben Stunde wieder aufgewacht bin, war meine rechte Hand eingeschlafen. War das dieses Syndrom? Kann ich dadurch meinem Baby geschadet haben? Ich mache mir große Sorgen ...
Hallo! Ich (33. SSW) muss zurzeit 2-3 mal pro Woche zur Manuellen Therapie wegen Kiefer- und HWS-Problemen. Die Therapeuten bevorzugen natürlich die Rückenlage des Patienten, ich liege also auch ab und zu mal auf dem Rücken (max. ca. 15 minuten). Habe mir bisher keine besonderen Gedanken deswegen gemacht, da ich auch keine Probleme in der Rücken ...
Guten Tag Dr. Bluni, im bin in der 29+5 Ssw (zweite Ss) und habe seit einigen Wochen vermehrt das Problem, dass mir mehrmals täglich sowohl im Sitzen als auch in der Seitenlage ich für kurze Zeit kaum Luft bekomme, mein Herz rast, im Kopf komisch wird und ich merke wie mein Kopf und Körper nicht mehr richtig durchblutet werden. Laut der Beschreibu ...
Sehr geehrter Her Dr. Bluni, ich bin in der 28. Ssw und vor einem Monat habe ich das erste Mal gehört mit dem AngelSounds, dass in Rückenlage mit leicht erhobenem Oberkörper die Herztöne immer mal wieder langsam abfallen, sich dann aber wieder erholen. In anderen Positionen hatte ich das zunächst nicht wahrgenommen. Ich weiß, dass es nicht durch ...
Guten Tag, ich bin in der 27 ssw und versuche zur Vermeidung des Vena-Cava-Syndroms auf der Seite zu schlafen. Ich bin jedoch ein absoluter Rückenschläfer und egal wie sehr ich mich mit festen Kissen von den Seiten her stabilisiere, schaffe ich es im Schlaf alles zur Seite zu drängen, so dass ich morgens doch wieder in Rückenlage aufwache. Ic ...
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, in meiner letzten Schwangerschaft musste ich nach unglücklicher Fixierung auf dem Rücken beim CTG auf die unangenehme Methode feststellen, was ein Vena-Cava-Syndrom ist. Die Ärztin meinte, da es zum Glück die 30. und nicht 40. SSW war, wären wir alle mit dem Schrecken davon gekommen. Aktuell bin ich mit meinem ...
Guten Morgen Dr. Karle Dass man im späten Zeitpunkt der Schwangerschaft möglichst nicht mehr auf dem Rücken schlafen darf, ist mir bewusst. Jedoch lese und höre ich so viele unterschiedliche Meinungen zur rechten Seiten Lage. Ich kann leider häufig nicht mehr links liegen da ich aufgrund meines Übergewichts schnell Probleme mit der Hüfte bek ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage: letzte Woche bin ich mit Herzrasen aufgewacht. Jetzt lese ich überall, dass man in der Schwangerschaft nicht auf dem Rücken schlafen darf, weil es die Hohlvene abdrücken kann. Ich hatte davon bisher nicht gehört und war letzte Woche auch erst in der 18. SSW. Kann das Herzrasen also damit zusammenhängen o ...
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich hab folgende Frage, oft wenn ich unbequem sitze (vor allem im Auto) kommt es dazu dass sich alles eingeengt anfühlt, es ist einfach ein ungutes Gefühl, es drückt halt überall im Bauchbereich und ich fühle mich nicht wohl dabei. Nun mache ich mir Gedanken ob ich mir rund um das Thema Vena-Cava-Syndrom Sorgen machen m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, da ich seit ca. 2 Wochen - v.a. im Liegen - starke Hüft- und Rückenschmerzen habe, war ich heute bei meiner Hebamme, die wiederum eine Osteopathin hinzugezogen hat. Letztere hat mich (fast schon) genötigt, auf dem Rücken zu liegen. Obwohl ich sie mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich schwer Luft bekomme und ...