BabyNr3-Diana
Hallo Dr. Bluni, hab eine paar Fragen, da derzeit einiges auf uns zugekommen ist bei unseren Termin. Also find damit an das wir in der 18 ssw beim Ultraschall eine Plexuszyste festgestellt wurde - recht groß. Daraufhin habe ich eine Übwerisung zur Feindiagnostig bekommen. Desweiteren hatte ich Eisweis im Urin sowie auch Leukozyten - und der PH wert war nicht gut. Statt orange wurde der Teststreifen grünlich. Jetzt in der 22 ssw hatte wir das 2 Screening. Ergebis war das ich die Nacht zum Termin eine heftige Blasenentzündung bekommen habe - Eiweiß im Urin & Blut. Ebenso trotz behandlung in den 3 Wochen mit Vaginalcreme und Vaginaltabletten - stimmte der PH wert wieder nicht und hat sich verschlechtert sogar diesmal war der Teststreifen fast schwarz. Folge war das ich ein Breitbandantibiotika bekommen habe für die Entzündung. Für den PH Wert - Sobelin Musste Urin abgeben - abstrich wurde gemacht - ergebis erfahren wir erst am Dienstag. Muss dann nochmals Urin abgeben um schauen ob das Antibiotika anschlägt. Mein FA meinte bei kleinsten Schmerzen - ziehen in der Lieste oder Nierengegend oder Kribbeln direkt ins Krankenhaus. Dies bleib bisher zum glück aus. Nächste Nachricht war das er vermehrt Vakuolen in der Plazenta festgestellt hat - auch recht große und grob durchgeschaut 8-10 stk. - meinte aber da wirin 3 Tagen den Feindiagnostiktermin haben das drt genauer geschaut und gemessen werden soll und dort uns seine Meinung einholen sollen. Vorher sind diese aber nicht aufgefalen und beim Ultraschall in der 12 ssw (2 Screening) war gar nix zu sehen den dort hatte er sogar noch geschaut wegen verkalktung und nun plötzlich das. Bis dahin war auch die Größe & gewicht immer entsprechend der Schwangerschaft. Beim 2 Screening lag nun etwas zeit zwischen. Laut SS bin ich 21+6 gewesen - laut Messungen das Kind von entwicklung bei 20+0. Kann das alles miteinander zusammen hängen oder beeinflussen ? Habe gelesen das diese Vakuolen auch zeichen dann sind wenn das Kind nicht richtig versorgt wird - sind so plötzliche Rückstände bei Gewicht & Größe anzeichen für ? Kann man diese Vakuolen behandeln oder bleibt nur abwarten & ständige Kontrolle und schonung solange es geht ? Vielen Dank
Hallo, 1. ein Zusammenhang zwischen den Veränderungen im Ultraschall einer Blasenentzündung gibt es ganz bestimmt nicht. 2. die Kombination einer Zyste des Plexus im Gehirn blasigen Veränderungen der Plazenta kann jedoch immer auch mal auf eine genetische Veränderung beim Kind hinweisen. Das muss nicht zwangsläufig der Fall sein jedoch ist es in dieser Situation dann umso sinnvoller, dass Sie diesen Befund durch einen erfahrenen Ultraschallspezialisten in einem Zentrum für pränatale Diagnostik überprüfen lassen und mit diesem dann das weitere Vorgehen abstimmen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 33. SSW und bestimme seit Beginn der SS mit dem Careplan Testhandschuh den PH-wert. Vor 3 Tagen wurde bei mir ein Harnwegsinfekt festgestellt, der auch mit Antibiotikum behandelt wird. Heute habe ich wieder den Testhandschuh benutzt und der PH-Wert war über 5. Kann das durch den Harnwegsinfekt ver ...
Hallo, seit 2 Tagen habe ich das Gefühl einer Blasenentzündung (diese ich mindestens 1 mal im Jahr bekomme) - es brennt nicht soooo stark beim Wasserlassen wie ich irgendwann damals schonmal hatte. Aber es brennt. Und es brennt auch wenn ich nicht wasserlasse. Die Blase sticht und brennt. Nun war ich beim Frauenarzt um 16:00 Uhr und durfte den Ur ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Hallo lieber Dr. Karle, seit ca. 3 Wochen habe ich Bauchschmerzen. Letze Woche wurde dann der Urin untersucht und eine Blasenentzündung festgestellt. Mir wurde Fosfomycin verschrieben. Heute wurde erneut Urin abgenommen. Ich habe immer noch eine Blasenentzündung. Dazu habe ich periodenartige Schmerzen. Mir wurde Antibiotikum verschri ...
Guten Tag, Ich bin in der 11+4 Ssw und habe ich immer Leu plus Nitrit im Urin getestet. Ich bin zum FA gegangen und bei dem Urologe habe ich Urikult machen lassen . Ergebnis E.Coli und hat mir das Antibiotikum Cefpodoxim verschrieben. Da ich sehr gelb dicj Ausfluss habe , der nicht mit Fluomizin weggeht( ich habe 6 Tage bis gestern angewendet) ...
Hallo Dr. Karle, Ich war heute beim Frauenarzt mit Verdacht auf Blasenentzündung. Er hat Leukozyten 3+ getestet. Meinte aber, dass es von meiner vorangegangenen bakteriellen Vaginose (die nur durch beschrieben der Symptome diagnostiziert wurde, ohne Abstrich) Heute wurde PH-Wert gemessen, der ist in Ordnung. Er hat mir nichts gege ...
Hallo Dr. Karle Ich bitte um ihre Einschätzung ich bin in der 10 ssw mit meinem 3. Kind mir ist vorhin etwas Dummes passiert ich bin sehr vergesslich in der Schwangerschaft..mein kleiner Sohn 2 Jahre hat sein großes Geschäft in die Windel gemacht und ich habe ihm den Popo abgeputzt..musste dann anschließend so dringend pipi dass ich mir ...
Hallo, mir ist gerade, natürlich Freitag nachmittags, aufgefallen dass ich evtl. Eine Blasenentzündung habe. Bin aktuell in der 25. SSW. Man liest im Netzt nur, dass das in der Schwangerschaft gefährlich werden kann. Aber wie schnell passiert das tatsächlich? Kann ich bis Montag warten und dann zu meinem Arzt? Bis dahin würde ich mit den üblichen ...
Hallo Herr Karle, dieser Text ist leider etwas länger aber ich brauche Ihren Rat. Ich war am 8.5. beim Frauenarzt da waren im Urin nur bei Leukozyten ein + Dann war ich am 27.05. wieder beim Arzt da würde im Urin bei Eiweiß ++ bei Blut+++ und bei Leukozyten+++ festgestellt da meinte die Ärztin ich hätte eine Blasenentzündung sie hat mir d ...
Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden. ...