Mrs.GuteLaune
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin ab morgen in der 36. SSW und habe seit einigen Jahren Hashimoto. Bisher nehme ich L-Thyroxin 50 und mein TSH Wert war immer zwischen 0,8 und 2,0. Letzte Woche lag der TSH Wert dann nur noch bei 0,14. Weder mein Hausarzt noch meine Frauenärztin interessieren den niedrigen Wert groß. Beide sind der Meinung, dass der jeweilige andere Arzt das behandeln soll. Steh also zwischen den Stühlen. Muss ich mir Sorgen machen wegen dem Wert? Beim Endokrinologe bekommt man leider erst in 2-3 Monaten einen Termin.
Guten Tag, die Behandlung der Schilddrüse ist aus meiner Sicht eindeutig die Aufgabe des Internisten/Endokrinologen. Wenn Sie schwanger sind, dann sollten Sie auch zeitnah dort einen Termin bekommen. 3 Monate Wartezeit ist hier eine Frechheit; v.a. wenn Sie dort schon Patientin sind. Solange die fT3 und fT4 Werte in der Norm liegen, liegt auch keine behandlungswürdige SD Überfunktion vor. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Mrs.GuteLaune
Kleiner Nachtrag: ft3 und ft4 sind Im Normbereich. TPO-AK sind seit Jahren immer erhöht.
atasti
Hallo! Ruf am besten noch mal beim Endokrinologen an und weise explizit darauf hin, dass du schwanger bist! Ich habe auch Hashimoto und für gewöhnlich sind die Endo-Praxen bei diesem Thema sehr sensibel und man bekommt deutlich früher Termine als gewöhnlich. Im Zweifelsfall würde ich mich an deiner Stelle an eine andere Praxis wenden. Nicht, weil die Werte so furchtbar wären, sondern weil du in der Schwangerschaft einfach adäquat endokrinologisch betreut werden solltest. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich