schnattarina
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, erstmal vielen Dank, dass Sie sich immer Zeit für die Beantwortung unserer Fragen nehmen. Als stille Mitleserin (schwanger 6ssw+2) konnten Sie mich schon des öfteren beruhigen. Nun muss ich Ihnen auch eine Frage stellen. Die Geschichte hört sich vielleicht auch etwas komisch an: Gestern habe ich meinen Ehering verloren, nachdem ich zur Zeit immer mit Einmalhandschuhen putze hatte ich den Verdacht, dass ich den Ehering beim Ausziehen des Handschuhs verloren und weggeschmissen habe. Mein Mann hat gestern auch das Katzenklo sauber gemacht und das Streu in die halbvolle Müllltüte. Nun hab ich, nachdem ich meinen Ring verzweifelt gesucht habe, auch diesen Katzenstreu "durchwühlt", in der Hoffnung meinen Ring dort zu finden. Hatte dazu Einmalhandschuhe an, allerdings keinen Mundschutz. Jetzt mache ich mir total Gedanken, dass ich durch das Aufwühlen mögliche Toxoplasmoseerreger eingeatmet zu haben... Mein Kater ist kein Freigänger, frisst nie rohes Fleisch und spielt nur ab und zu mit Federn, die er am Balkon von Tauben oder Amseln findet. Ich bin Toxoplasmose negativ und da ich meinen Kater schon sieben Jahre habe, war ich immer der Meinung, dass er keine Toxoplasmose hat. Sonst wäre ich ja immun und ich schmuse sehr innig mit ihm und habe früher immer das Katzenklo gemacht -ohne Handschuhe. Jetzt als ganz "frische" Schwangere habe ich die totale Panik. Vielleicht können Sie mich aufklären!? Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Mühen. Über eine Antwort freue ich mich sehr Mit freundlichen Grüßen!
Hallo, Dass es sicherlich ein vernachlässigbares Risiko, was die auf Wirbel und eventueller Keime angeht. Sofern sich sich die Hände anschließend entsprechend gewaschen haben, wird das Restrisiko sicherlich auf ein Minimum reduziert werden. VB
JeyJey23
Ich darf mich einmischen.... Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dich auf diesem Wege mit Toxo angesteckt hast ist meines Erachtens relativ gering. Ich habe, seit ich denken kann, immer Katzen um mich - Toxotest war trotzdem negativ. Habe farauf hin meinen Kater testen lassen - auch er war (reine Wohnungskatze) logischer Weise negativ. Mein Tierazt meinte, er kenne keinen Tierarzt, der Toxo-positiv wäre. Die häufigste Infektionsquelle ist die Aufnahme von Toxoplasmenzystem über Fleisch und Fleischprodukte. Deshalb, mach Dir keinen Kopf. Wenn Du dich in den letzten 7 Jahren nicht infiziert hast, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ausgerechnet in der Schwangerschaft passiert???
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...
Hallo, ich war heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz. Er spielte mit einer Schippe und etwas Sand flog in mein Gesicht. Unter anderem hatte ich auch 2-3 Sandkörner im Mund, habe diese sofort ausgespuckt. Bin erst in der 5 SSW und habe nun Angst mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben. Können Sie mich hier beruhigen? LG Deine Schw ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...
Hallo, ich hatte heute eine seltsame Erfahrung. Wir wohnen sehr ländlich und ich war mit meinem Auto beim Metzger, beim aussteigen nieselte es ein wenig um mein Gesicht und ungefähr 2m neben mir befand sich die Garageneinfahrt zur Halle des Metzgers. Nachdem Einkauf bin ich wieder ins Auto, da sah ich dass der Metzger mit einem Dampfstrahler diese ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann ich habe Kartoffeln geschält und dabei ist mir etwas ins Auge gespritzt. Kann man sich so mit Toxoplasmose anstecken? Deine Schwangerschaftswoche: 13
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 28. SSW. Wir haben seit ein paar Tagen eine kleine Katze, die uns zugelaufen ist. Nun ist es so, wenn ich sie füttere oder streichle bzw. Mal die Decken ausschüttle (wo ja vllt auch mal etwas Kot Dran sein kann) oder so habe ich schon immer Handschuhe an bzw. wasche mir sehr gründli ...
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch