Dani
Hallo! Mein Mann und ich sind gerade für drei Wochen in Thailand. Trotz Mückenschutz sind wir beide mehrfach gestochen worden. Er hat eine mehrtägige Magen-Darm-Infektion mit Fieber gehabt und ich ein eintägiges Fieber ohne erkenntliche Ursache. Jetzt habe ich gelesen, dass in Thailand inzwischen auch häufig Zika-Infektionen registriert werden. Da wir einen Kinderwunsch haben, es schon seit mehreren Monaten versuchen, wollen wir jetzt eigentlich nicht monatelang warten. Sollten wir nach unserer Rückkehr einen dieser neuen Tests machen, um Zika auszuschließen? Es scheint ja bei vielen symptomlos zu verlaufen. Mich irritiert, dass bei Schwangeren eine solche Diagnostik empfohlen wird, wohl aber bei Kinderwunsch nicht, obwohl das Virus bei der späteren Konzeption auch gesundheitliche Folgen haben kann. Danke und liebe Grüße aus Thailand! Daniela
Liebe Daniela, Hier die Ausführungen des European Center for Disease Prevention and Control (ECDC) unter der Adresse http://ecdc.europa.eu/en/publications/Publications/rapid-risk-assessment-zika-october-2016.pdf Die gibt zur Frage, wie Paare mit Kinderwunsch, die sich in ZIKA-Risikogebieten aufhalten, u.a. folgende Empfehlung: Couples who want to conceive should consider the following options to minimise the risk of Zika congenital syndrome if one or both partners have been exposed (i.e. returning from an affected area or having had unprotected sexual contact with a potentially infectious partner): 1.Delay pregnancy for at least eight weeks after symptom onset or last possible Zika virus exposure for women, symptomatic or not 2.Delay conception for a duration of at least six months after symptoms onset or last possible Zika virus exposure for men , symptomatic or not Übersetzt heißt das, Paare die gerne schwanger werden möchten, sollten zur Risikoreduktion bei eventueller vorheriger Auseinandersetzung mit dem Virus (was bei einem solchen Reisegebiet nicht auszuschließen ist) 1. die Schwangerschaft um mindestens acht Wochen nach entsprechenden Symptomen oder dem letztmöglichen Kontakt zu diesem Virus verschiedenen, wenn es um die Frau geht, die symptomatisch ist oder nicht ist 2. wenn der Mann/Partner in im Reisegebiet dabei war und eine eventuelle Auseinandersetzung hatte, sollte sowohl bei Symptomen als aber Symptomfreiheit die Schwangerschaft sogar um sechs Monate verschoben werden 3. das Robert-Koch-Institut empfiehlt hierzu eine differenzierte Diagnostik, je nachdem, ob entsprechende Symptome aufgetreten sind oder nicht. Dazu sprechen Sie dann bitte mit einem Arzt vor Ort. Eine Übersicht zum Diagnostikablauf finden Sie beim Gesundheitsamt Kassel unter der Adresse http://www.gesundheitsamt.kassel.de/imperia/md/content/cms04/gesundheitsamt/16_08_01_informationen_zika-virus_prof._rabenau_uni_frankfurt.pdf des weiteren gibt es von der oben genannten Einrichtung (ECDC) noch die folgenden Empfehlungen. Für Reisende, die aus entsprechend betroffenen Regionen kommen, wird empfohlen, dass der Partner für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen nach der Rückkehr ein Kondom beim Verkehr benutzt, um das Risiko einer sexuellen Übertragung zu reduzieren. Zeigen sich beim Partner gar Krankheitssymptome die auf eine entsprechende Infektion hinweisen, sollte diese Dauer sogar auf sechs Monate ausgedehnt werden. Um den Fetus vor einer eventuellen Infektion zu schützen, sollten männliche Partner, die aus entsprechenden Risikogebieten zurückkehren das Kondom über den gesamten Verlauf der Schwangerschaft beim Verkehr benutzen. Herzliche Grüße ins sonnige Thailand VB
Dani
Lieber Herr Dr. Bluni, vielen lieben Dank für Ihre rasche Antwort. Eine Frage hätte ich allerdings noch, die ich mir nicht aus den von Ihnen genannten Quellen beantworten konnte. Wie ich gelesen habe, gibt es inzwischen Mittel zur Diagnostik einer Zika-Infektion, die eine solche sicher ausschließen kann. Warum wird nicht eine solche Testung für Paare mit Kinderwunsch angeboten - meinetwegen auch auf eigene Kosten - sondern der Aufschub des Kinderwunsches um sechs Monate empfohlen? Danke und beste Grüße Dani
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich möchte schwanger werden, wenn möglich im Urlaub im Mai. Da ich genau dann die Periode bekommen würde, möchte ich diese bereits in diesem Zyklus verschieben (um ca. 12 Tage), dann würde ich die Periode bekommen und hätte vor dem Urlaub noch einen normalen Zyklus mit anschließender Periode Ende April. Kann ich die P ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Hallo, hatte am 26.11.24 eine künstliche Befruchtung und heute erfahren dass der Bluttest positiv ausgefallen ist 🤗 Meine Frage ist jetzt ob ich noch fliegen darf, der Flug dauert nur eine Stunde. Ist es jetzt gefährlich zu fliegen oder kann ich in den Flieger einsteigen? Lg und danke im Voraus Deine Schwangerschaftswoche: 3
Guten Tag, wir fliegen in 3 Wochen nach Korfu in den Urlaub, ich bin dann in der 18. SSW und habe von meinem Gyn das Go bekommen, da alles soweit gut aussieht, ich habe sicherheitshalber Cefuroxim verschrieben bekommen , die ich wenn ich dort Fieber oder sonstiges vom Essen bekommen sollte , einnehmen soll. Nun habe ich total Angst, wegen d ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befindet mich derzeit in Italien auf dem Campingplatz im Urlaub. Meine kleine Tochter will natürlich plantschen und im Pool und See baden. Da kommt man nichtmehr rum wie in der ersten Schwangerschaft. Auch duschen wir im Duschhaus. Nun hat vorhin meine Scheide etwas gekuckt und gebrannt. Ich habe s ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...