AnaHata
S.g. Frau Thies, ich backe gerne fermentiertes Buchweizenbrot, weil ich Gluten nicht so gut vertrage. Das sind nur eingeweichte Buchweizenkörner, die nach 8h abgegossen und püriert werden. Diesen Teig lässt man dann 24h fermentieren, damit er bekömmlicher wird. Bevor er 30min bei 180Grad in den Ofen wandert. Nun bin ich unsicher, weil man in der Schwangerschaft nichts Fermentiertes essen soll. Allerdings müssten beim Backen doch alle Bakterien bei 180Grad abgetötet werden und es dann "sicher" sein, oder? Danke für Ihre Unterstützung und Freundliche Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 6
Guten Tag, absolut richtig – Bakterien, die durch die Fermentation entstehen, werden durch das Backen zuverlässig abgetötet. Die Empfehlung, nichts Fermentiertes in der Schwangerschaft zu verzehren, gilt für sonst „rohe“ Lebensmittel, die also nicht noch zusätzlich gegart oder gebacken wurden. Einen schönen Sonntag, Annika Thies
AnaHata
Guten Tag Frau Thies, besten Dank für die schnelle Antwort, haben Sie einen schönen Sonntag. mit freundliche Grüßen