Sonnenschein1204
Lieber Herr Dr Karle, Eine Frage beschäftigt mich sehr. Ich habe in der 26.Woche den großen Blutzuckertest (in Österreich macht man gleich den großen, bei uns gibt es keinen kleinen Zuckertest)gehabt und der war unauffällig. ich hab jedoch vor dem Test ( also von Anfang an) kaum Süßigkeiten gegessen. Seitdem ich den Test gemacht habe , habe ich einfach ständig Lust auf was Süßes und ich esse leider auch viel Süssigkeiten. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass ich deswegen doch Diabetes bekomme. Ich habe ja vorm Test kaum bis fast gar keine Süßigkeiten gegessen. Wie sehen Sie das? Muss ich mir da Sorgen machen? Eine andere aber ähnliche Frage: beeinflusst das Gewicht von dem Baby wenn man oft was Süßes isst? Danke und liebe Grüße
Guten Tag, Auf dem Boden einer falschen Ernährung kann sich sehr wohl ein Diabetes entwickeln, auch wenn der Test unauffällig war. Eine ausgewogene, Schwangeren gerechte Ernährung sollten Sie so oder so beibehalten. Mehr zu essen, damit das Kind größer wird, ist ein absolut falsches und ungesundes Verhalten. Lassen Sie das am besten sein. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Sonnenschein1204
Das Baby ist übrigens 41 cm und 1656 gramm. Schwangerschaftswoche 30+1. Bei der letzten Untersuchung war es 6Tage zu klein. Und dieses Mal 6 Tage zu groß. ich hab seit dem letzten Mal ( also vor 4Wochen) dann schon viel mehr gegessen weil ich Angst hatte dass es zu klein wird. Hat es was damit zu tun? Leider auch mehr Süssigkeiten.