Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Stillen trotz A-Streptokokken / Antibiotikum?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Stillen trotz A-Streptokokken / Antibiotikum?

fabsy

Beitrag melden

Ich habe vor 10 Wochen unsere Tochter zur Welt gebracht. Nun wurden bei mir in der Scheide a-Streptokokken festgestellt (mit sehr starkem gelben Ausfluss und Juckreiz), die ich vor der Geburt noch nicht hatte. Meine Ärztin vermutet eine Infektion durch den Geschlechtsverkehr mit meinem Mann. Sie will die Infektion "nur" mit Gynoflor und danach mit Eubiolac behandeln, weil ich stille. Da sie mir den Befund heute nur am Telefon mitgeteilt hat, haben sich für mich im Nachhinein noch einige Fragen ergeben. Kann diese Behandlung mit Milchsäurebakterien wirklich ausreichen? Ich habe da meine Bedenken. Der Ausfluss und der Juckreiz belasten mich schon sehr. Kann man wirklich keine Antibiotika nehmen, wenn man stillt? Auch dazu habe ich schon andere Meinungen gehört (als ich beim ersten Kind eine Mastitis mit Antibiotika behandeln musste). Ist die Streptokokken-Infektion irgendwie gefährlich für mein Kind durcs Stillen? Kann ich z.B. auch mit den Kindern zusammen in der Badewanne baden? Muss mein Mann irgendwie behandelt werden? Wir wollen am Montag in den Urlaub fahren und ich kann mich gar nicht richtig darauf freuen. Vielen Dank für ihre Hilfe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, für das Kind haben diese Erreger dort keine Bedeutung. Jedoch können sie im Wochenbett oder nach der Geburt für die Frau schon bedeutungsvoll sein und so ist es eben auch in der Stillzeit ohne weiteres möglich, dieses mit einem Antibiotikum zu behandeln. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, mein Kind (18 Monate) wird noch gestillt, ist mehrmals am Tag an der Brust und Nachts ebenso. Es hat eine nachgewiesene Stretokokken Angina, bekommt Phenoxymethylpenicillin-Kalium Lösung seit 3 Tagen. Heute wurde bei mir ebenfalls eine Streptokokken Angina diagnostiziert und der gleiche Wirkstoff nur in Tablettenform verschrieben. ...

Bin in der 39 SSW und habe heute erfahren, dass ich B-Streptokokken positiv bin, was ja nicht weiter schlimm ist und ich dann ein Antibiotikum unter der Geburt bekommen werde! Habe vergessen meinen Arzt zu fragen, ob das jetzt Einfluss aufs Stillen nimmt oder ist das Antibiotikum so angepasst, dass das keine Probleme machen sollte? Danke vorab ...

Sehr geehrter Herr Dr- Bluni, Kann ich trotz Der Antiobiotika, die ich unter der Geburt wegen der vaginalen Streptokokken erhalte, mein Baby von Anfang an stillen? Vielen Dank, LG

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...

Guten Tag,  mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen.  1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird   habe ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...