Mitglied inaktiv
Ich bin seit ein paar Tagen stark verkühlt und gerade in der 31. Woche schwanger. Darf ich Aspirin C Brausetabletten nehmen? Ist doch eigentlich nur hochdosiertes Vitamin C, daß dürfte meinem kleinen Schatz ja eingentlich nichts tun, oder? Außerdem habe ich das Gefühl, das die Kleine mehr strampelt, als vorher.. kann das sein, daß es ihr auch nicht so gut geht, weil ich so stark verkühlt bin? Danke und liebe Grüße Romana
hallo, je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. 2.ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
Aspirin plus C ist keineswegs "nur hochdosiertes Vitamin C", sondern der Hauptbestandteil ist natürlich Aspirin, und das ist zumindest im letzten Schwangerschaftsdrittel absolut kontraindiziert!
Mitglied inaktiv
Hallo, ja, Du verwechselst offenbar Acetylsalicylsäure (= Aspirin, starkes Medikament!) mit Ascorbinsäure. Ascorbinsäure ist tatsächlich Vitamin C und wird dem Aspirin lediglich noch zugesetzt. Hauptwirkstoff ist aber die Acetylsalicylsäure, die in der SS nicht eingenommen werden darf!!! Liebe Grüße, Hexe