Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

stark depressiv - leider lang!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: stark depressiv - leider lang!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin mittlerweile in der 33. SSW und habe ein ganz großes Problem. In letzter Zeit bin ich ganz extrem depressiv, ungeduldig und genervt. Es fängt bei Kleinigkeiten an, wie z.b. dass mich teilweise Autofahrer total nerven und geht dann weiter, daß mich mein Mann permanent wahnsinnig macht. Er braucht gar nichts extriges zu tun - ich bin einfach genervt von ihm. Und unsere fast 3jährige Tochter (mit der ich normalerweise ein sehr, sehr liebevolles und sehr inniges Verhältnis habe) macht mich momentan auch wahnsinnig. Sie hat eine Phase in der sie nie folgt - egal was ich sage sie tut es nicht. Das hat mich mal mehr und mal weniger gestört, aber zur Zeit könnte ich sicher zwanzig Mal am Tag verrückt werden. Ich bin auch den ganzen Tag über am Heulen und fühle mich wie wenn sich alles gegen mich verschworen hätte. Bei der letzten Untersuchung hat meine FÄ festgestellt, daß der MuMu weich und verkürzt ist. Kann das alles mit dieser Sache zu tun haben? Sind das die Hormone und alles ist danach wieder gut? Kann das dem Baby schaden? Vielen Dank im voraus! Schöne Grüße Daniela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Daniela, 1. auch, wenn man(n) es kaum glauben mag, die Facetten der Veränderungen der Frau in der Schwangerschaft und im Wochenbett, können sehr vielgestaltig sein und sogar soweit reichen, dass man überzeugt ist, dass es ein grundsätzliches Problem vorliegt, was es aber meist nicht ist. Ganz wichtig ist der offene Austausch über die Gefühle, das Gespräch mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin, aber auch die Bereitschaft des Partners, sich dessen anzunehmen. Diese emotionalen Veränderung führen in manchen Fällen eben auch zu einer gesteigerten Nervosität, einer geringeren Frustrationstoleranz und möglichen Überreaktionen Kindern oder dem Partner gegenüber. Mit der Muterrolle geht nun doch eine erhebliche Veränderung einher, die auch den Umgang mit solchen alltäglichen Stresssituationen nicht selten - zumindest temporär - verändert. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass man hier auch entsprechend reagieren sollte. Erfahrungsgemäß legt sich dieses Problem nach der Entbindung oder auch nach dem Wochenbett. Der Tipp wäre, sich dessen erst mal bewusst zu werden, darüber zu sprechen und dann den Tagesablauf vielleicht umzugestalten, zu versuchen, in bestimmten Situationen anders zu reagieren. Dazu bedarf es manchmal eines richtigen Kampfes mit sich selbst. Autogenes Training kann dabei helfen, solche Situationen besser zu meistern. 2. ein Zusammenhang mit einem besonderen Muttermundbefund besteht hier allerdings erfahrungsgemäß nicht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin zwar nicht Dr. Bluni aber ich kann dich sehr gut verstehen da es mir kaum anders geht. Ich bin jetzt in der 36. WOche und auch extrem fertig mit den Nerven. Meine 2 Kinder ( bissl über 3 Jahre und bissl über 5 Jahre ) kosten mir momentan alle Nerven. Noch dazu sind Ferien, beide den ganzen Tag da, wollen beschäftigt und unterhalten werden und ich kann einfach nicht mehr. Körperlich nicht und psychisch auch irgendwie nicht. Mein 3 Jähriger kann auch nicht hören, ist extrem stur und aggresiv. Und meine GRoße kann sich einfach nicht allein beschäftigen, ständig gammelt sie vor langeweile rum. Zudem sind meine Kinder den ganzen Tag über sehr laut. Selbst wenn ich sie in den Garten schicke höre ich jedes Wort und kann mich so auch wieder nicht erholen. Ich könnte auch nr heulen, krieg auch von seiten meiner Mutter keinerlei Unterstützung. Mit meiner SS ist aber alle ok. Manchmal wünschte ich mir, auch wenn es sich vielleicht blöd anhört, das ich vorzeitige Wehen bekomme und dann im Krankenhaus liegen muss, dann hätte ich wenigstens meine Ruhe. Ich kann dich jedenfalls sehr gut verstehen, habe aber mal gehört das es dem Ungeborenen normalerweise nicht schadet. Ich glaub da heißt es nur durchhalten. Ich hab zum Glück nur noch 3 Wochen, dann ist der Kaiserschnitt geplant. Also Kopf hoch, ich denk an dich und du bist NICHT ALLEIN :-) LG BINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das auch.... Nun bin ich heute bei 37+4 und am Montag wird bei mir ein Kaiserschnitt gemacht, also die Tage sind gezählt. Und was soll ich sagen seit ca. der 37 SSW geht es mir wieder super. Einfach so und von ganz alleine. Jetzt bin ich schon ein bisschen traurig das ich das mit dem Kaiserschnitt geplant habe. Habe ein bisschen geduld, ich glaube das es wieder bessere Zeiten gibt und man dann auch ein bisschen entspannter ist. Alles wird gut. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten! Es tut einem gut zu hören, daß man nicht die Einzige ist der es so geht. Hoffentlich legt sich danach alles wieder! Wünsche es uns allen! Euch noch eine gute restliche Zeit und alles Gute für die Entbindungen!! lg Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin im Moment in der 15. SSW und habe eine Frage ueber depressive Verstimmungen waehrend und nach einer Schwangerschaft. Seit der Geburt meines 2. Sohnes etwa vor 3 Jahren habe ich das Gefuehl immer noch unter den sogenannten "Baby Blues" zu leiden. Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte Mal so richtig gluecklich und zuf ...

Hallo Herr Dr. Bluni! Ich befinde mich in der 29. SSW und bin seit einiger Zeit ziemlich launisch und depressiv. Da meine erste Ehe gescheitert ist aufgrund seiner Desinteresse nach der Geburt und ich darunter sehr gelitten habe bekomme ich nun in der zweiten Schwangerschaft immer mehr Angst, das mein neuer Partner mich auch nach der Geburt im S ...

Hallo, nur eine kurze frage. kann man schon vor der geburt mit ganz leichten depressionen zu kämpfen haben? da mir stehts alles weh tut und ich kaum noch was machen, sitze ich die meiste zeit nur rum. was wirklich nicht in meine natur gehört. bin sonst viel mit meiner tochter unterwegs. aber nun bekommt mir das 'warten' nicht wirklich. merke wie ...

Hallo Dr Bluni, Ich bin in der 22.SSW und bin im Moment ziemlich verzweifelt. Dem Baby gehts gut, mir eigentlich auch, mit Ausnahme von niedrigem Blutdruck. Ich bin des öfteren ohnmächtig geworden und nachher bekam ich dann Zittern und Schwitzen wahrscheinlich durch das Adrenalin. Jetzt bin ich aber permanent in Angst vor neuen Attacken, ich ...

Hallo Ich bin jetzt in der 23ssw,liege schon seid anfang an,weil ich von anfang an probleme habe,Übelkeit,Kreislauf,Unterleibschmerzen,Gelenkschmerzen(wegen einer anderen krankheit)und müdigkeit,das zieht sich jetzt schon die ganze schwangerschaft,kann kaum noch laufen weil der ganze bauch drückt und runter zieht usw,mein Frauenarzt sagt man kann ...

Hallo, seid dem mein Mann weiß daß ich Schwanger bin ist er noch Depressiver als vorher. Er hat keine Arbeit und macht sich große Sorgen und Vorwürfe daß er uns nichts bieten kann. Er ist jeden Tag sehr schlecht gelaunt , flucht viel und zieht sich viel zurück in dem er stundenlang Pokert. So habe ich mir meine 3te schwangerschaft nicht vorgest ...

Hallo Bluni, ich habe vor 14 Monaten mein viertes Kind entbunden und bis vor 4 Wochen gestillt. Seit 4 Wochen nehme ich jetzt auch die Leios wieder. Seitdem merke ich starke depressive Verstimmungen und auch Müdigkeit. Dass ich seit genau dieser Zeit wieder Vollzeit arbeite macht es nicht leichter, aber ich bin ziemlich sicher, dass diese starke p ...