Mitglied inaktiv
Hallo! Habe einige Beiträge bzgl. Beschäftigungsverbot gelesen. Stimmt es dass eine SS nach einer FG eine Risiko-SS ist? Ich habe einen Bürojob und muss abends öfters eine Gruppe betreuen (weiss dass man abends nicht mehr arbeiten soll - würde ich auch nicht mehr wenn ich wüßte dass ich schwanger bin). Aber wäre es ein Risiko? Ich meine eine FG kann ja so oder so passieren (ausser natürlich man hat einen Job wo man heben und schwer arbeiten muss, od. auch mobbing/pyschische elemente). aber bei einen büro-job wo man evtl. sich nur über kunden ärgert und etwas stress hat ... könnte das ein risiko sein. ich weiss nur dass bei meiner nächsten ss ich es meinen chef gleich sagen möchte und nicht wie beim letzten mal in der 12 ssw (ein paar tage vor FG..!) weil ich hatte die wochen davor sehr viel beruflichen stress bin auch beruflich weggefahren, habe abends langaufbleiben müssen usw. will nicht sagen dass das schuld ist an meine FG aber es war sicher ein Faktor...! ich danke euch im voraus für euren kommentar! lg moja
hallo Moja, 1.es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. 2. Nach den heutigen Vorgaben sind praktisch praktisch 70% der SChwangeren mit einem Risiko behaftet, was natürlich unsinnig ist. Aber im Moment gelten noch die vor etlichen Jahren erstellten Kriterien und demzufolge hieße, dass eine Fehlgeburt in der Vorgeschichte zumindest ein Risiko darstellt. Das heißt aber noch lange nicht, dass nach jeder FEhlgeburt ein Risiko besteht oder dass man die Frau hier frühzeitig in irgendeiner Weise einschränken muss. Dieses ist immer individuell unter entsprechender Abwägung zu entscheiden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Moja, ich hatte im letzten Sommer eine FG von Zwillingen in der 22. SSW. Nun bin ich wieder schwanger, in der 10. SSW und seit der 5. SSW zuhause. Meine FÄ untersucht mich 14tägig aufgrund meiner Vorgeschichte. Hinzu kommt, dass ich sehr mit den Nebenwirkungen der SS zu kämpfen habe - also Übelkeit, Erbrechen etc. Bei meiner letzten Untersuchung sagte mir meine FÄ nochmals deutlich, dass sie es gerne hätte, wenn ich weiterhin zuhause bleibe. Zumindest bis die ersten 12 Wochen überstanden sind. Ich denke jedoch, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Ich persönlich habe aufgrund meiner späten FG natürlich große Ängste und weiß eben auch, dass nicht nur die ersten 12 Wochen kritisch sein können... Aber ich will Dich jetzt nicht entmutigen! Sprich' doch einfach mal mit Deinem FA drüber. Alles Gute! Bambi
Mitglied inaktiv
hallo bambi! danke für deinen beitrag. in deinem fall finde ich auch dass du eine risiko-SS hast durch deine vorgeschichte. aber bei mir war es in der 12. ssw. in einer woche habe ich meine untersuchung mit meinen arzt und ich werde mal mit ihm über das thema FG sprechen habe ihm seit der AS nicht mehr gesehen. und wenn ich dann wieder schwanger bin (hoffentich bald :))) dann werde ich es mal abschätzen wie ich mich fühle auf jeden fall möchte ich mehr auf meinen körper hören dass habe ich beim letzten mal ein bisschen verabsäumt!!! wenn man schwanger ist sind die wichtigsten personen: die mutter und das baby! Das weiss ich jetzt. die arbeit steht dann hinten an!! dir viel glück! ich halte dir die daumen! al moja
Mitglied inaktiv
Genau das ist die richtige Einstellung!!! Ich wünsche Dir viel Glück und drück' Dir die Daumen für eine erneute Schwangerschaft! LG Bambi
Mitglied inaktiv
Hallo mit Abends nicht arbeiten meint man Berufe die in die Nacht gehen und keine die bis 9 Uhr gehen!ich glaube irgent wie wird das schwanger sein ueberbewertet!Ich bin auch 13 woche schwanger und habe davon noch nichts gehoert! lg trixi
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...
Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...