Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Spontangeburt nach Sectio

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Spontangeburt nach Sectio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni. Ich habe im April 2000 meinen Sohn wegen BEL durch eine Sectio bekommen.(KU 36,5cm 3850g)Jetzt erwarte ich mein 2.Kind im Juni 2004.Es liegt richtig in SL.Kann ich davon ausgehen,das ich spontan entbinden kann,oder hat man mit einer vorangegangenen Sectio immer das Risiko auf eine nochmalige? Ich möchte unbedingt normal entbinden,hat die Narbe Einfluß darauf und kann ich irgendetwas tun um dem vorzubeugen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: 1.warum wurde der Kaiserschnitt gemacht? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? 2. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? 3. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? Dieses sollte um die 36. SSW durch Untersuchung und US abgeschätzt werden. 4. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? 5. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung spontan, per Saugglocke oder Zange auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Einen Automatismus: "einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt" gibt es nicht. Dieses sollte aber in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor-und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, imerhin entbinden etwa 70 Prozent der Frauen nach Kaiserschnitt ihr nächstes Kind spontan. Ob das geht, liegt aber auch an der Klinik, wo man entbindet. Es gibt Kliniken, die fast routinemäßig einen weiteren KS machen, wenn einer vorausging. Erkundige Dich mal vorher, am besten auch bei Müttern, denn in den Krankenhäusern ist man in Bezug auf solche Dinge nicht immer ganz ehrlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatte im juli 03 meine zweite ss mit sectio entbunden und bekomme jetzt im juli 04 mein drittes kind spontan. ist mit der klinik schon abgeklärt. die meinen das sei heute gar kein problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Reenie074 Meine 1 Geburt wurde auch mit KS beendet, allerdings wegen Geburtsstillstand. Unser 2 Sohn wurde dann auf normalem Weg, dann mit Vag.Op entbunden. Du kannst es jedenfalls versuchen es natürlich zu Entwickeln. Wichtig ist jedenfalls, dass Du Vertrauen zu Deinem Arzt hast und auch eine gute Klinik. Es gibt halt das Risiko, wenn es zu lange und vor allem sehr starke Wehentätigkeiten gibt, dass evtl die innenliegende Narbe der Belastung nichtstandhält. Aber an das solltest Du jetzt keinen Gedanken verschwenden. Ich denke doch, das Dein Frauenarzt bei der nächsten Untersuchungen Dir acuh eine "Aufklärung" darüber geben wird. Ich wünsche Dir jedenfalls ein mindestens so tolles Erlebnis wie ich bei meiner 2. aber eigentlich 1. richtigen Entbindung gehabt hatte Versuch es einfach und wenns doch nicht klappen sollte, kann Arzt es immer noch holen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte Ende März dieses Jahres eine sekundäre Sectio. Wann sollte ich frühestens eine erneute SS "planen" und könnte ich spontan entbinden? Was wäre,würde ich vor dem- von vielen Fachleuten empfohlenen-einen Jahr erneut ss werden? Würde das ein großes Risiko darstellen? Liebe Grüße, Anna

Lieber Herr Dr. Bluni, eine Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Meine beiden großen Kinder wurden spontan geboren. Auch bei meinem dritten Kind hatte ich wieder einen Blasensprung. Nachdem ich 4! Stunden erfolglos gepresst hatte, bildete sich oberhalb des Schambeins eine Bandlsche Furche (sehr selten) mit drohender Uterusruptur. Der Arzt im ...

Sehr geehrter Herr DR. Bluni, bei mir wurde in der 20 SSW über einen VaginalAbstrich, E-Coli in Form von ESBL und Staphylokokken festgestellt. Die Ärzte im KH ( die hatten mich telefonisch über das Ergebnis informiert ) meinten ich solle AB bekommen ( Cefepim ) und meine FA war allerdings dagegen, da es nur eine Kolonisation ist und keine Infekti ...

Sehr geehrter Dr Bluni . Bei der Geburt meines Sohnes wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt da bei ET+3 nach einem Belastungs CTG festgestellt wurde, dass die Herztöne während der Wehen nicht optimal waren. Das Baby wurde mit 54 cm und 3605g gesund geboren. Aktuell bin ich in der 24 ssw. Schwangerschaft ist problemlos und ohne Auffäligkeiten. N ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med Bluni, Ich hatte im Januar 2011 eine Notsectio wegen pathologischem CTG. Beim Verschließen der uteruswunde mit V-förmigen Ecknähten zeigte sich ein einreißen der Naht bis in Höhe der Cervix. Dieser wurde mit Einzelknopfnähten verschlossen. Nun, vier Jahre später, bin ich wieder schwanger und für den 25.4.2015 ausgerechn ...

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich hatte im November 2014 einen sekundäre Sectio nach Blasensprung bei BEL und werde nun wenn alles geplant läuft 19 Monate später das zweite Kind bekommen. Gerne würde ich es diesmal spontan entbinden, allerdings frage ich mich ob die Gefahr einer Uterusruptur zu hoch ist wegen der kurzen Schwangerschaftsfolge? Gib ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...

Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...

Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend.  Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist.  Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Karle,  Ich hatte 2015 einen Kaiserschnitt durch schlechte Herztöne unter Einleitung und im Januar 2024 einen Kaiserschnitt 37+1 aufgrund schlechter Versorgung des Babys. Nun bin ich erneut schwanger, habe im August meinen Entbindungstermin und stelle mir die Frage, ob ich trotz der Kaiserschnitte es versuchen kön ...