Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Spirale und Eileiterschwangerschaft

Frage: Spirale und Eileiterschwangerschaft

LEXlo

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni, Ich habe bereits 2 Kinder (1 spontan 1 sectio) und möchte vorerst keine Kinder mehr. Habe mich zur Spirale etwas belesen. Eigentlich möchte ich auf Hormone verzichten und tendiere deshalb eher zur Kupferspirale. Was mich dabei total abschreckt ist die „erhöhte“ Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschadt. Ich weiß dass bspw meine Mutter dadurch evtl eine hatte und ein Eileiter entfernt werden musste. Inwiefern ist das Risiko denn erhöht? Vllt prozentuale Angaben? Und könnte es er mich sein dass mir wahrscheinlicher eine Eileiterschwangerschaft blühen könnte als anderen? Tendieren Sie grundsätzlich eher zur Hormonspirale? Kupferkette ist bei mir wg meinem Zu kleinen Muskel nicht möglich Danke und viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. dazu durchgeführter Untersuchungen an über 20.000 Frauen konnten bis dato keine Erhöhung des Risikos für eine Eileiterschwangerschaft während der Anwendung zeigen. Scheinbar ist aber das Risiko für eine Schwangerschaft nach der Entfernung der Spirale etwas erhöht (Risikoerhöhung in etwa 38 %) 2. die Frage, welche Spirale verwendet wird (Kupferspirale oder Hormonspirale), hängt natürlich auch ein wenig davon ab, was die Patientin wünscht und wie deren Blutungsverhalten ist. Mit der Hormonspirale kann es in sehr vielen Fällen dazu kommen (gewünscht), das die Blutung mittelfristig ausbleibt und davon insbesondere natürlich die Frauen profitieren, die über starke und gegebenenfalls schmerzhafte Blutungen klagen. Jedoch sind diese Spiralen gegenüber der Kupferspirale deutlich teurer. VB Quellen Bouyer J, Coste J, Shojaei T, Pouly JL, Fernandez H, Gerbaud L, Job-Spira N. Risk factors for ectopic pregnancy: a comprehensive analysis based on a large casecontrol, population-based study in France. Am J Epidemiol 2003; 157: 185–9 Job-Spira N, Collet P, Coste J, Bremond A, Laumon B. Risk factors for ectopic pregnancy. Results of a case control study in the Rhone-Alpes region. Contracept Fertil Sex 1993; 21: 307–12. Xiong, Xu, Pierre Buekens, and Elisabeth Wollast. "IUD use and the risk of ectopic pregnancy: a meta-analysis of case-control studies." Contraception 52.1 (1995): 23-34.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

10 Wochen nach der Geburt meines Kindes habe ich ein IUP gelegt bekommen, eine hormonfreie Variante, da ich stille. Ich las, dass man trotz Spirale schwanger werden kann, dann treten auch öfter Eileiterschwangerschaften auf. FRAGE: wie merkt man als Betroffene, dass eine Eileiterschw. vorliegt? Durch Ausbleiben der Regel? Schmerzen? Zeigt ein S ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ist es möglich, dass trotz einer Eileiterschwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut eine Fruchthöhle zu sehen ist oder ist diese nur dort, wenn es das befruchtete Ei durch den Eileiter geschafft hat? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße A.Kuep

Hallo,  ich habe mir heute die Hormonspirale Entfernen lassen. Jedoch habe ich heute gelesen das man vor der Entfernung 1 Woche mit Kondom geschlechtsverkehr haben sollte. Gestern hatte ich mit meinem Mann, könnte ich jetzt schwanger sein? Weil es heißt ja auch das die Spermien 5 Tage überleben können.  Vielen Dank im Voraus  Mit freundlichen ...

Sehr geehrter Herr Karle, der erste Tag meiner letzten Periode war der 01.11.24 und ich habe einen 31 tägigen Zyklus.  Ich habe meine Periode nicht bekommen und positiv getestet. Vor 3 Tagen fühlte ich mich abends nicht gut, Unterleibsschmerzen, Schüttelfrost, leicht erhöhte Temperatur. An dem Morgen danach fühlte ich mich weniger schwanger, z ...

Guten Tag,  Ich habe gestern positiv getestet, ein sehr zarter zweiter Strich, an Zyklustag 26. Habe spannende Brüste, gestern oft Spannungefühl im Unterleib und leichte Morgenübelkeit. Heute Nacht bin ich von einem kurzen stark stechenden Schmerz in der rechten Leiste aufgewacht. Der starke Schmerz kam nicht wieder, aber seither habe ich do ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin aktuell bei 4+2 schwanger. Nun habe ich rechtsseitige Unterbauchschmerzen bekommen, aushaltbar, aber vorhanden. Blutungen habe ich keine und auch sonst keine Auffälligkeiten. Könnte eine Eileiterschwangerschaft so früh bereits Symptome machen oder wäre das eher ungewöhnlich? Ich weiß, dass es natürlich auch a ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute bei 4+2 schwanger und habe seit drei Tagen Unterbauchschmerzen rechts. Keine Blutung, die Schmerzen sind zwar unangenehm, aber ohne Schmerzmittel zu ertragen. Könnte man im Ultraschall jetzt schon sehen, ob sich die Eizelle ggf. falsch eingenistet hat oder wäre das noch zu früh? Kann ich, solange die Schmerze ...

Geschätzter Dr. Mallmann, seit einigen Monaten sind wir in einer Kinderwunschklinik. Vor ein paar Jahren hatte es schonmal ohne Support geklappt, aber es ist leider nicht geblieben und wurde durch eine Ausschabung entfernt. Seitdem hat es nicht mehr geklappt, da es wahrscheinlich zu einer Beschädigung der tieferen Hautschicht kam, wodurch sich ...

Hallo Herr Dr. Mallmann. Ich trage seit gut zwei Jahren die Kupferspirale und war im Januar zuletzt bei der Vorsorge. Mein Zyklus ist seitdem 25 Tage lang, manchmal auch 24. Meine Regel hätte ich daher spätestens letzten Di, 14.10. bekommen müssen. Nun bin ich mittlerweile aber seit 9 Tagen überfällig. Am Montag habe ich zuletzt mit SST nega ...

Sehr geehrter Herr dr. Karle.    vor 3 wochen wurde eine Ausschabung gemacht. Vergebens- hcg Wert ist weiterhin präsent, Pathologe konnte kein embryonales Gewebe nachweisen.  wir beobachten mich, aktuell sinkt mein HCG - langsam- aber er sinkt. Ich war nie höher als 270. jetzt innerhalb einer Woche sogar von 167 auf 105. Wir wollten schon MTX ...