Lulalei
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich b in in der 23. Woche schwanger. Seit kurzem habe ich eine sehr schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand - eher die Finger und das Zugreifen betreffend, nicht das Handgelenk. Nun hatte ich über Nacht eine Bandage um die Hand (die habe ich noch von der letzten Sehnenscheidenentzündung). Morgens hatte sich das Wasser in meiner Hand gestaut und fließt gar nicht mehr zurück... Meine Fragen sind nun: 1. Kann die Entzündung dem Baby schaden? 2. Was soll ich nun dagegen tun? Bandage drum oder ab? Ist ein Arzt nötig? Ganz lieben Dank für Ihre Antwort!
Hallo, 1. Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen nicht mit negativen Auswirkungen verbunden ist. 2. wenden Sie sich damit doch bitte an einen Allgemeinmediziner oder Chirurgen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni Haben das trinken von Himberblättertee und begünstigung von wassereinlagerungen einen zusammenhang ?? Seitdem ich diesen Tee trinke habe ich das gefühl, dass es so ist und habe auch im Netz 1-2 sachen dazu gefunden, da man google aber nicht immer trauen kann, wollte ich Sie als Experte fragen.. Wenn Ja, würde das wasser wiede ...
Hallo Herr Dr Bluni Ich war Montag beim Arzt wegen Magen Darm Grippe bei 10+3 Baby war 4cm groß Der Arzt hat ohne fragen beim Ultraschall die NF gemessen diese war einmal 3,8 und 4,0 mm groß Er hat mich so verrückt gemacht dass ich den harmony Test ja zu gestimmt hatte Ergebniss erst Montag 20.6 Am Mittwoch war ich erneut beim doc wurde b ...
Hallo Herr dr. Bluni Meine frau ist in der 28ssw. Sie plagt sich seit einigen wochen mit einer Sehnenscheidenentzündung im handgelenk herum. Sie hat schon die ganzen hausmittel ausprobiert, leider ohne erfolg. Sie hatte das schon einmal, so ca. vor einem jahr. Damals wurde ihr vom orthopäde kortison in die entzündung gespritzt. Darf sie sich das ...
Guten Abend Hr. Dr. Bluni, ich habe Fragen zu Ödemen. Seit der fünften SSW habe ich Wassereinlagerungen in Füßen und Beinen, seit der siebten auch in den Händen. Die Beine hoch legen hilft nicht und auch über Nacht schwellen sie nicht ab. Wenn ich auftrete sieht der Fuß aus wie Wackelpudding. Ich habe es mit Stützstrümpfen versucht, aber da die F ...
Lb. Hr. Dr. Bluni, Ich bin nun Ende 37.SSW. Abends habe ich seit einigen Tagen starke Wassereinlagerungen NUR an der li Hand. So stark, dass ich sie kaum schließen kann, fühlt sich an wie kurz vor dem Platzen. Komischerweise sonst nirgends! Mein Blutdruck ist aber völlig ok, Eiweiß im Urin hatte ich auch nie bei einer Kontrolle und auch sonst habe ...
Hallo, ich befinde mich in der 38. SSW, habe einen Diabetes Typ I mit HbA1C von 5,8 die gesamte Schwangerschaft über, Schilddrüsenunterfunktion, allerdings eingestellt auf einen Wert um 1 (aktuell 1,19) Seit einigen Tagen habe ich extreme Ödeme in den Beinen. Vor allem an den Knöcheln und Wadeln. Eiweiß ist keines im Urin und der Blutdruck ...
Ich höre von Frauenärztin u. Apotheke, dass ich es mit Brennesseltee gegen meine aktuellen Ödeme in Füssen u. Beinen probieren soll. Ich bin in der 35.SS. Ich habe jedoch auch in Erinnerung, dass Brennesseltee in der SS gar nicht so vorteilhaft sein soll. Ich weiss nur nicht mehr warum... Löst er Wehen aus? Oder ist er nicht gut bei hohem Blutdru ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe ein Frage zu meinem Ödeme. Ich habe recht stark Wasser eingelagert in den Beinen und mittlerweile auch in den Händen und dadurch starke Einschlafgefühle in den Händen. Trage beine Kompressionsstrümpfe nach Mass sehr konsequent. Habe oft das Gefühl schlecht Luft zu bekommen wie als wäre man dekompensiert. Weiter Probl ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ausgeprägte Ödeme der Unterschenkel, Knöchel und Füße. Der Fußrücken ist so dick, dass er sich deutlich von der Zehenregion abhebt. Ich habe keine Begleiterscheinungen, kein Bluthochdruck, keine Eiweiß im Urin, keine Sehstörungen. Meine Gyn sagt, so lange keine Begleiterscheinungen bestehen, seien Ödeme nicht bede ...
Hallo Hr. Dr. Karle, ich habe seit 2 Monaten Wassereinlagerungen, beginnend in den Füßen. Urin, Blutdruck unauffällig, keine Schmerzen oder Rötungen in den Beinen. Mittlerweile sind die Ödeme rechtsseitig stärker (seit ca. 3 Wochen) und hoch in Wade und Oberschenkel. 1x Akupunktur hat das ganze deutlich, aber leider nur für 2-3 Tage gebessert ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenlagerung
- Missed abortion 9+2
- Schwindel gegen urzeigersinn
- Intakte Schwangerschaft trotz langsam steigendem HCG
- Fliegen während Schwangerschaft
- Probleme nach Kaiserschnitt
- Larve/ Kleine Schnecke/ Tier im Essen
- Schweres heben oder ziehen
- Furunkel Intimbereich Schwangerschaft
- Ultraschallmessungen