Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, mein Mann hat vor sich impfen zu lassen, ebenso meine Eltern, um mich (30.SSW) und dann bald auch das Baby etwas mehr zu schützen. Nun stell ich mir folgende Fragen: 1. mein Mann kann mich doch dann trotzdem doch anstecken, er selber wird dann zwar nicht krank, aber er "schleppt" doch die Viren rein theoretisch trotzdem nach Hause? Oder seh ich das falsch? Er müsste doch dann die gleichen Hygienemassnahmen einhalten wie nun auch.Die Viren werden ihm "nichts mehr tun", aber mir. 2. Können Sie sich vorstellen, oder ist es evtl sogar schon bekannt, ob die Impfung das Erbgut verändern können? Mein Mann und ich wollten eigentlich noch ein 2.Kind wenn möglich. 3. Würden Sie die Empfehlung aussprechen das sich meine Eltern und mein Mann impfen lassen um die Gefahr einzudämmen? Es ist ja schon logisch, das je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger Chancen hat das Virus noch gefährlicher zu werden. Danke für Ihre Antwort. LG Luise
Hallo Luise, 1. dieses ist sicher rein hypothetisch und führt zur Spekulationen, was wir hier vermeiden. Unter normalen Umständen wird ein nicht Erkrankter die Erkrankung nicht übertragen. 2. nein, dazu gibt es keine Daten, aber dieses ist wohl auch kaum anzunehmen 3. mir ist bekannt, dass dieses mittlerweile im großen Stil gemacht wird, aber dieses fußt nicht auf einer Empfehlung einer Fachgesellschaft. Das sollten Sie im Einzelfall immer persönlich mit Ihren Ärzten abstimmen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung