Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ist es gefarhlich die clomhexal zu nehmen oder nicht.Ich mochte gerne schwanger werden.Hab schon zwei fehlgeburten gehabt.Ich und mein Mann versuchen seit 5 monate leider passiert nichte.Mein Mann und ich sind eiglich ganz gesund es liegt eiglich kein porblem.Ich krieg auch mein regl alle 28 tage hab bisher kein porblem mit mein regel.Konnen sie bitte mir helfen.Mein frauen arzt in deutschland hat mir die tableten gegeben und ich bin jetzzt in london muss mann warend die tabllet nimmt zur kontrolle oder nicht.Ich hoffe sie versteh was ich damit meine. liebe grusse
Hallo Bayram, 1. es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Da das Fehlgeburtsrisiko mit jeder Fehlgeburt steigt, wird bei gehäuften Fehlgeburten (habituellen = mehr als dreimal hintereinander) empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Das Fehlgeburtsrisiko beträgt nach nur einer frühen Fehlgeburt etwa 25% und 40 bis 45% nach zwei Fehlgeburten. Gegenstand weiterführender Diagnostik ist die Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern und ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. 2. die Therapie mit Clomifen erfolgt meist vom 5.-9. Zyklustag. In dem Fall muss dann aber der Zyklus durch die behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt überwacht werden. Das geschieht in aller Regel per Ultraschall, und wird darüber hinaus am besten auch mit der Messung der Hormone Progesteron, Östradiol, und LH kombiniert, um eine Mehrlingsschwangerschaft zu verhindern. Insgesamt dürfen nur max. 6 Zyklen Clomifen verabreicht werden, denn der Wirkstoff wird vom Körper kaum abgebaut. Idealerweise wird diese Stimulation von einem spezialisierten Kinderwunschzentrum durchgeführt, da bei unqualifizierter Überwachung das Mehrlingsrisiko höher als gewöhnlich ist. Die Wahrscheinlichkeit, unter einer Clomifenbehandlung Zwillinge zu bekommen, beträgt 5 - 10 %. Im Vergleich dazu liegt die Zwillingsrate bei spontanen Schwangerschaften bei etwa 1,2 %. Drillinge unter einer Clomifenbehandlung treten nur in 0,2 % der Fälle auf. Hierbei haben jüngere Frauen wegen der besseren Ansprechrate und des Alters der Eierstöcke eine höheres Risiko für Mehrlinge. 3. falls Sie in London sein sollten, so gibt es in Richmond zumindest zwei Frauenärztinnen - allerdings in private practice. Herzliche Grüße nach London. VB
Mitglied inaktiv
Hallo.... Du brauchst dir keine Sorgen zu machen....das sind Ovulationsauslöser und sollen den Eisprung auslösen....doch all diese medizin kann euch nicht so recht helfen wenn du bzw.wenn ihr euch zu sehr unter Druck setzt. Habe es auch 2 Jahre...und als ich mir sagte:jetzt reichts aber...hat es geklappt und nun bin ich in der 5.SSW Viel Glück