daislili
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin schwanger in der 6. SSW und studiere Sport. Ich bin für dieses Semester für den Kurs "Akrobatik" angemeldet. Es wäre sehr gut für mich, wenn ich diesen Kurs dieses Semester machen könnte, da ich dann noch vor der Geburt mein Studium beenden könnte. Kann dieser Kurs dem Baby schaden? Wir machen hauptsächlich Partnerakrobatik. Wenn ich "oben" bin, kann ich die Sturzgefahr gering halten, da Hilfestellung erlaubt ist. Ich habe große Bedenken, wenn ich "unten" bin. Schadet es z.B. dem Baby, wenn ich in der Bankstellung (Knie und Hände auf dem Boden) bin und jemand auf meinem Rücken steht oder ebenfalls in der Bankstellung kniet? Wenn der Kurs zu Ende ist bin ich in der 17 SSW. Ich möchte den Kurs zwar gerne machen, aber auf keinen Fall ein Risiko für mein Baby eingehen. Vielen Dank für Ihren Rat!
Hallo, So wie Sie es beschreiben hat es sich für mich er eindeutig danach an, dass sie kaum einen Arzt finden werden, der ihnen guten Gewissens dazu raten wird, solche Übungen in der Schwangerschaft durchzuführen. Sicherlich kann auch eine schwangere Frau bei Wohlbefinden und unauffälliger im Verlauf verschiedenste Sportarten, auch mal etwas intensiver, betreiben. Jedoch gibt es hier ganz einfach Grenzen. Unter dem Stichwort Sport finden Sie dieses Thema in der Stichwortsuche sehr ausführlich beschrieben. Liebe Grüße Vdas auch nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Einleitung ja oder nein?
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?